Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Category Archive: Liturgie

Gemeinsam am Grab? Muslimisch-christliche Trauerpraxis

f f Read More

In einer multireligiösen Gesellschaft will auch das Trauern neu gelernt sein. Wie geht das – gemeinsam einen Menschen zu Grabe tragen, rituell um ihn trauern, wenn die Trauergemeinschaft aus Angehörigen unterschiedlicher Religionen besteht? Katrin Visse und Larissa Gerg gehen dem nach.  

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 18. März 2022 Islam, Liturgie

Ein Gottesdienst als pädagogische Situation?

f f Read More

Barbara Staudigl plädiert dafür, keine Lebenszeit mit schlechten Inszenierungen, ob im Theater oder Gottesdienst, zu verschwenden, sondern sich in Ritualen wie dem Morgenkreis der Menschen und Situationen bewusst zu werden – nicht nur in der Schule.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 3. Februar 2022 Kirche, Liturgie

Beobachtungen zur Fußwaschung

f f Read More

Die Päpste der Moderne übten ihr Amt nicht nur durch klassisches Regierungshandeln aus, sondern durch Begegnungen, Reisen und die Feier der Liturgie. Dazu gehört auch die Fußwaschung an Gründonnerstag. Von Andreas Matena

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 1. April 2021 Kirche, Liturgie

„Die Kirche im Internet ist vermutlich die Zukunft der Kirche.“

f f Read More

„Die Bistümer und Landeskirchen werden ihre Baureferate auflösen, den kirchlichen Immobilienbestand bis auf wenige Leuchttürme verkaufen oder abreißen.“1 Birgit Hoyer stellt Thomas Ernes Studien zu einer postsäkularen Theorie des Kirchenbaus vor.

Continue reading →
Birgit Hoyer 18. November 2020 Gesellschaft, Kirchenraum, Kunst, Liturgie

„Ich liebe den Rosenkranz.“

f f Read More

Oktober – traditioneller Rosenkranzmonat – Maria geweiht: Frauen erzählen, was sie heute mit der Gebetsform anfangen und was ihnen Maria bedeutet. Elfriede Schießleder outet sich als Fan des Rosenkranzgebets.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 27. Oktober 2020 Kirche, Liturgie, Spiritualität

Ja sagen!

f f Read More

Oktober – traditioneller Rosenkranzmonat – Maria geweiht: Frauen erzählen, was sie heute mit der Gebetsform anfangen und was ihnen Maria bedeutet. Silke Bienert über das „Ja“.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 6. Oktober 2020 Essays, Liturgie, Spiritualität

Das Geheimnis des 5. Evangeliums – Nag Hammadi

Wiedergelesen
f f Read More

Ottmar Fuchs über Elaine Pagels: Das Geheimnis des fünften Evangeliums. Warum die Bibel nur die halbe Wahrheit sagt, München 2004 (Nag Hammadi) und die Öffnung des christlichen Rituals in die Freiheit vieler verschiedener Rezipient*innen. Wiedergelesen

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 20. September 2020 Liturgie, Theologie

Sprache ist Macht

Wiedergelesen
f f Read More

Eine neue liturgische Sprache lebt von ihrem Inhalt und von der Haltung der Sprechenden. Sie bewegt und erzählt. Sprache ist Macht. Sie hat Macht, Wirklichkeit zu schaffen. Von Jacqueline Keune. Wiedergelesen von 2016.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 6. September 2020 Kirche, Liturgie

Gott begegnen ohne Priester!

f f Read More

Mit der Taufe besitzen Frauen und Männer alles Entscheidende, um in Gottes Gegenwart zu leben, glaubt Markus Himmelbauer.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 30. September 2019 Kirche, Liturgie
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.