6. Mai 2022 Wie die Russische Orthodoxe Kirche den Vatikan manipuliert Im Krieg Russlands gegen die Ukraine manipuliert die Russische Orthodoxe Kirche gezielt die Vermittlungsversuche des […] Weiterlesen
16. März 2022 Krieg in der Ukraine: Ende des „byzantinischen“ Modells? Entsetzen löst aus, auf welche Weise die Führung der Russischen Orthodoxen Kirche Putin und seinen […] Weiterlesen
28. Januar 2022 Geteilte Verwundbarkeit – Ökumene in der Pandemie Auch die ökumenische Begegung und Zusammenarbeit wurde und wird durch die Pandemie verändert. Nun liegt […] Weiterlesen
14. April 2021 Dabeibleiben oder weggehen? 1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren […] Weiterlesen
7. April 2021 Hans Küng – Arbeiter im Weinberg des Herrn Ein Nachruf von Bernd Jochen Hilberath, Hans Küngs Nachfolger auf dessen Lehrstuhl an der Katholisch-Theologischen […] Weiterlesen
18. Februar 2021 Der Luther-Bann. Sollte der Reformator „ent-exkommuniziert“ werden? Spätestens seit dem Votum des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises von Pfingsten 2020 ist die Forderung wieder […] Weiterlesen
4. November 2020 Die Revolution der Barmherzigkeit und eine neue Ökumene Der tschechische Priester und Theologe Tomas Halik gehört zu den bekanntesten Stimmen im Blick auf […] Weiterlesen
8. November 2018 Mehr Aloha in der Kirche: Was die Ökumene von den Surfern lernen kann… Ein sommerlicher Lichtblick im nasskalten Novembergrau: Mehr Aloha für die Kirche! Die Pastoralreferentin Esther Göbel […] Weiterlesen
2. Mai 2018 Mehr Miteinander wagen! Im November 2017 fordert Doris Strahm in einem feinschwarz.net-Beitrag eine „Politik der Gemeinsamkeiten“ säkularer und […] Weiterlesen
8. März 2018 Frauen in kirchlichen Ämtern. Reformbewegungen in der Ökumene Der heutige Weltfrauentag lädt zu einem Blick in die eigenen Reihen ein. An der Frage […] Weiterlesen