6. April 2023 Leserbrief zum Beitrag „Nimm oh Herr die Gaben“ Robert Seither reagiert auf den Beitrag von Christian Bauer, Nimm oh Herr die Gaben, vom […] Weiterlesen
5. April 2023 Die Auferstehung verspätet sich. Spannungsreich Ostern predigen und Gottesdienst feiern Helmut Schwier (Heidelberg) ist ein erfahrener evangelischer Prediger und Homiletiker. Er spricht von der revolutionären […] Weiterlesen
2. April 2023 Zehn Tipps gegen (unabsichtlichen) Antisemitismus in der Karwoche Elena Procario-Foley (New York), Expertin in Jüdisch-Katholischen Studien, gibt Hinweise, wie in Liturgie und Predigten […] Weiterlesen
18. April 2022 Die Auferstehung: Ganz großes Kino Die vielen Kopien, Variationen, Travestien und Parodien der Auferstehung führen uns vor allem eines vor […] Weiterlesen
10. April 2022 Paulus, Andreas Bourani, Justin Bieber – und Ostern Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu […] Weiterlesen
3. April 2022 Fasten alphabetisiert Nur noch 14 Tage bis Ostern. Ulrich Lüke meint: So langsam neigt sich die Fastenzeit […] Weiterlesen
4. April 2021 Das neue Dispositiv der Vulnerabilität – eine österliche Chance Die Pandemie hat uns im Griff und versorgt uns täglich mit neuen Aufregern. Warum ist […] Weiterlesen
30. November 2020 Ostern im November In „Heilig Kreuz“, dem Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt am Main wurde […] Weiterlesen
15. April 2020 Das Geschenk dieses Ostern. Ein kleiner Rückblick Die Kolumne für die kommenden Tage 28 Weiterlesen
8. April 2020 Wie Karwoche und Ostern diesmal feiern? Die Kolumne für die kommenden Tage 21 Weiterlesen
8. April 2020 Warum unsere Glocke in der Osternacht dennoch läuten wird Fallen wir zu Ostern zurück in vorkonziliare Muster? Auf dem schweizerischen Sonnenhügel jedenfalls werden seit […] Weiterlesen