26. August 2022 Ein Stadtspaziergang durch Berlin-Neukölln – Impulse für eine zukunftsfähige Kirche Wie in sozial herausfordernden Kiezen Kirche sein? Dieser Frage gehen Ulrike Häusler und Mareike Witt […] Weiterlesen
17. Februar 2022 Braucht die Ehe Sakramentalität? Im Projekt „Zur Ehe berufen“ werden angehende Ehepaare befragt und die Ehevorbereitung der Bistümer Eichstätt, […] Weiterlesen
9. Februar 2022 Mein Freund hat Suizidgedanken Protokoll einer Freundschaft, in der es um Leben und Tod geht. Von Juliane Link Weiterlesen
9. September 2021 Drop your tools or you will die! Das Beispiel vom Waldbrand, bei dem Feuerwehrleute starben, weil sie trotz Aufforderung ihre schweren Werkzeuge […] Weiterlesen
29. April 2021 Modell Schweiz. Zur Umsetzung von Amoris Laetitia Kein Text von Papst Franziskus hat so hohe Wellen geschlagen wie sein postsynodales Lehrschreiben Amoris […] Weiterlesen
26. April 2021 Spiritual Care und kirchliche Seelsorge in palliativen Kontexten Simon Peng-Keller kommentiert die neue Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz zur palliativen und seelsorglichen Begleitung von […] Weiterlesen
14. April 2021 Dabeibleiben oder weggehen? 1989 veröffentlichte Ottmar Fuchs sein Buch: Dabeibleiben oder Weggehen. Es ist seit mindestens 30 Jahren […] Weiterlesen
23. Februar 2021 Offener Brief „Spiritualisierte Gewalt“ Betroffene spiritualisierter Gewalt in kirchlich anerkannten Gemeinschaften in Deutschland und das Netzwerk gegen geistlichen Missbrauch […] Weiterlesen
2. Dezember 2020 Grundverunsicherungen – und was Religion anzubieten hat. Eine der wichtigsten Signaturen der Coronakrise ist der vielfältig empfundene Kontrollverlust. Mirjam Schambeck sf setzt […] Weiterlesen
24. November 2020 Spoiled youth – betrogen durch Corona! Angesichts der Grundverunsicherungen v.a. für junge Menschen in der Coronapandemie fragt Mirjam Schambeck sf, was […] Weiterlesen
12. Oktober 2020 Kirchenentwicklung muss exzentrisch sein! Jedes Bistum, das etwas auf sich hält, „macht“ in Kirchenentwicklung. Aber wer entwickelt hier eigentlich […] Weiterlesen
30. Juni 2020 Kehrtwende der Gemeinden! Den Kirchen in Deutschland steht eine dramatische Entwicklung bevor. Claudia Pfrang empfiehlt, bei vorhandenen Ressourcen […] Weiterlesen