22. November 2025 Krieg in der Ukraine – Theologische, ethische und historische Überlegungen. Eine Rezension In Wien haben sich 13 (fast ausschließlich ukrainische) junge Wissenschaftler:innen in einem Sammelband im Nachgang […] Weiterlesen
15. November 2025 Glaube und Diversität: (K)ein argentinisches Thema? Lucas Leal, ehemaliger Ordensmann, Theologe und LGBTIQ*-Aktivist, setzt sich in seiner jüngsten Veröffentlichung Creyentes y […] Weiterlesen
8. November 2025 Gerechtigkeit, Frieden, (Über)leben Der evangelische Theologie Ulrich Duchrow (geb. 1935) hat mit „Gerechtigkeit, Frieden, (Über)Leben. Erfahrungen, Kämpfe und […] Weiterlesen
25. Oktober 2025 50 mg Ragaz täglich Bücher mit einem Zitat einer bekannten Persönlichkeit pro Tag gibt es viele, rezensiert werden sie […] Weiterlesen
11. Oktober 2025 Zweimal sex and crime Ein erschütterndes und ein aufregendes Buch: eine doppelte Lektürempfehlung von Joachim Kügler. Weiterlesen
12. Juli 2025 Wagnis als geistliche Haltung Dem Modus des Wagnisses geht Michael Domsgen mit einer Betrachtung des Buches von Christian Butt […] Weiterlesen
28. Juni 2025 Eine andere Welt ist möglich Unter dem Titel «Herrschaft und Befreiung» hat Josef Estermann eine Bestandesaufnahme über fünfzig Jahre Befreiungstheologie […] Weiterlesen
8. Februar 2025 Christentum in extrem rechter Form Der Instrumentalisierung des Christentums in extrem rechten Gruppierungen geht Matthis Glatzel mit einer Betrachtung des […] Weiterlesen
26. Januar 2025 Pius IX. – Der Unfehlbare Hubert Wolf bescheibt in seinem Buch über Pius IX., wie im 19. Jhdt eine katholische […] Weiterlesen
18. Januar 2025 Martin Luther Kings Spiritualität Am 20.1. wird der Martin-Luther-King-Tag begangen im Gedenken an seinen Geburtstag (15.1.1929). Anke Edelbrock mit einer […] Weiterlesen
19. Dezember 2024 Die Kunst des Glaubens: Johann Hinrich Claussen und sein imaginäres Museum Johann Hinrich Claussen blickt in seinem Buch „Gottes Bilder“ auf 2000 Jahre christliche Bildkultur – […] Weiterlesen
19. Oktober 2024 Das Fleisch der Engel Das Buch „Das Fleisch der Engel“ der italienischen Autorin Alda Merini (Original 2003) ist nun […] Weiterlesen