9. Januar 2025 Demokratische Tugenden? Der Weg zu einer selbsterhaltenden Transformation der Demokratie durch Bildung Die Zukunft der Demokratie hängt nicht zuletzt davon ab, dass sie demokratische Bildung und eine […] Weiterlesen
7. Januar 2025 Fitness statt Erlösung. Warum die Erlösung durch Gott irrelevant geworden ist Wird Erlösung in der heutigen westlichen Gesellschaft nicht mehr gebraucht – und wurde sie vom […] Weiterlesen
5. Januar 2025 Was unterscheidet uns von „den anderen“? Was unterscheidet uns von den anderen? Nicht unser Christsein, argumentiert Monika Heidkamp. Wiedergelesen Weiterlesen
31. Dezember 2024 Die Wiederkehr der grossen Erzählungen Die grossen Erzählungen haben wieder Konjunktur, so Albrecht Grözinger. Könnte die Bibel zu multiperspektivischen, gar […] Weiterlesen
10. Dezember 2024 Die Praxis der Dankbarkeit Daniel Minch über Dankbarkeit in dunklen Zeiten und wie sie uns vor Zynismus und Polarisierung […] Weiterlesen
4. Dezember 2024 Wozu das Ganze? Julia Blanc beobachtet das kirchliche und theologische Umwelt-Engagement zwischen Klima, Natur und Religion: Es ist […] Weiterlesen
29. November 2024 Herkunft – Zukunft – Jetzt. 250 Jahre Pastoraltheologie In Wien fand an der Universität am 25.-26.11. das 250-Jahr-Fest der Gründung der Pastoraltheologie statt. […] Weiterlesen
27. November 2024 „14 Tage weg von Eltern und Handy“ Ein Erlebnisbericht von Frida Mausehund, Luisa Schnitker und Lia Schüler (Schülerinnen der 8. Klasse des […] Weiterlesen
25. November 2024 Häusliche Gewalt und Frauenhausaufenthalte in der Schweiz Anlässlich des heutigen „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ berichtet Lena John über […] Weiterlesen
22. November 2024 Operiere mich, aber sprich nicht mit mir! Der Einsatz von Robotik und sog. Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen: Alexandra Kaiser-Duliba schildert Potenziale […] Weiterlesen
18. November 2024 Jesus und die Entrechteten Ein Beitrag von Michael Haspel zum 125. Geburtstag von Howard Thurman (18. November 1899 bis […] Weiterlesen
5. November 2024 «Künstliche Intelligenz»: Dringender Handlungsbedarf aus ethischer Sicht «Künstliche Intelligenz» kommt in immer mehr Bereichen des Lebens zum Einsatz. Peter G. Kirchschläger zeigt […] Weiterlesen