22. März 2024 Theologe und Schuhmacher Wer in Österreich alternatives Schuhwerk mag, trägt Waldviertler Schuhe. Diese gibt es nun schon seit […] Weiterlesen
21. März 2024 Umkehr – Zumutung oder Befreiungsschlag? Die Fastenzeit ruft zur Umkehr. Maria Widl nimmt den Begriff der Umkehr wörtlich und kommt […] Weiterlesen
15. März 2024 Der Rhein lässt grüssen oder wer trägt wen in der Spitalseelsorge? Kerstin Rödiger reflektiert Impulse für die Spitalseelsorge. Es geht auch um die Frage: Wer trägt […] Weiterlesen
14. März 2024 Liturgie und Inklusion Gottesdienste feiern mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen – wie kann das gelingen? Isabelle Molz schreibt […] Weiterlesen
7. März 2024 Andersartigkeit lernen? Lokale Kirchenentwicklung im Gespräch Elisa Prkačin bringt zentrale Ergebnisse einer von ihr durchgeführten Studie zu Prozessen lokaler Kirchenentwicklung ins […] Weiterlesen
5. März 2024 P. Karl Rahner SJ (1904-1984) Karl Rahner wäre heute 120 Jahre alt geworden, zudem jährt sich am 30. März sein […] Weiterlesen
3. März 2024 Stille2go – ein Kirchenprojekt Silke Obenauer verteilt Ohrstöpsel am Bahnhof. Ein Kirchenprojekt, klein und ereignisbasiert, bringt inspirierende Erfahrungen. Wiedergelesen Weiterlesen
1. März 2024 Priester im Blaumann? Das französische Experiment der Arbeiterpriester (Teil 1) Heute vor genau siebzig Jahren eskalierte einer der dramatischsten und zugleich aufschlussreichsten Kirchenkonflikte im 20. […] Weiterlesen
1. März 2024 Priester im Blaumann? Das französische Experiment der Arbeiterpriester (Teil 2) Heute vor genau siebzig Jahren eskalierte einer der dramatischsten und zugleich aufschlussreichsten Kirchenkonflikte im 20. […] Weiterlesen
27. Februar 2024 In den vielfältigen Wunden der Welt das Erbarmen Gottes erfahrbar machen. Zum Leitbild der Steyler Missionare Die Mitteleuropäische Provinz der Steyler Missionare hat sich ein neues Leitbild gegeben. P. Franz Helm […] Weiterlesen
23. Februar 2024 Christusbegegnung in den Introiten und den Communiones der Fastenzeit Nikolaus Nonn ist Benediktiner und Kirchenmusik-Experte. Er führt in die gregorianischen Gesänge der Fastenzeit ein […] Weiterlesen
19. Februar 2024 Kann die katholische Kirche global und divers sein? Das Beispiel der „Catholic Women Speak”-Bewegung Nontando Habebe, katholische Theologin aus dem Süden Afrikas, schreibt über Macht und Vielfalt in der […] Weiterlesen