1. März 2024 Priester im Blaumann? Das französische Experiment der Arbeiterpriester (Teil 2) Heute vor genau siebzig Jahren eskalierte einer der dramatischsten und zugleich aufschlussreichsten Kirchenkonflikte im 20. […] Weiterlesen
25. Februar 2024 Apokalyptische Politische Theologie? Ist die Ideologie der neuen Rechten als Theologie zu betrachten? Was unterscheidet diese von der […] Weiterlesen
22. Februar 2024 Neue Demokratiebewegung: Wenn aus Vulnerabilität Kreativität wächst (2) Nur ein Strohfeuer, oder eine neue Demokratiebewegung? Hildegund Keul entdeckt Überraschendes. Gerade in Ostdeutschland sind […] Weiterlesen
21. Februar 2024 Neue Demokratiebewegung: Wenn aus Vulnerabilität Kreativität wächst (1) Nur ein Strohfeuer, oder eine neue Demokratiebewegung? Hildegund Keul entdeckt Überraschendes. Gerade in Ostdeutschland sind […] Weiterlesen
30. Januar 2024 Bildung im Ergriffensein Menschen mit geistiger Behinderung die Bildungsfähigkeit abzusprechen, ist angesichts zunehmender nationalsozialistischer Ideologien eine existenzielle Bedrohung […] Weiterlesen
28. Januar 2024 Alternatives Gedenken des 27.1. – Opfer des Nationalsozialismus Als Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus wird der 27. Januar begangen. Dazu […] Weiterlesen
19. Januar 2024 Unmenschliche Realität: Flucht Mehr als 100 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Als 16 Jähriger ist […] Weiterlesen
3. Januar 2024 „… die seinsmäßige Wirklichkeit“. Gegen den Wahn der absoluten Feindschaft Die Idee der absoluten Feindschaft trägt paranoide Züge – und dennoch war und ist sie […] Weiterlesen
22. Dezember 2023 Wer darf die jüdischen Klagepsalmen beten? Dürfen auch christliche Palästinenser:innen die biblischen Klagepsalmen beten? Ottmar Fuchs erinnert an eine alte Auseinandersetzung […] Weiterlesen
19. Dezember 2023 Theologie über den Tellerrand Die Arbeitsgruppe „Theologie im Dritten Korridor“ plädiert für eine Ausweitung der Diskussion rund um die […] Weiterlesen
12. Dezember 2023 Myzele des Widerstands: Ein theologischer Zwischenruf aus El Salvador Protest in wilder Verbundenheit – vor kurzem hat die in San Salvador lebende und lehrende […] Weiterlesen
8. Dezember 2023 Chanukka – zwischen beschaulichem Lichterfest und der Treue zur eigenen Tradition In diesen Tagen feiern Juden und Jüdinnen das Fest Chanukka. Rabbi Daniel Fabian erläutert die […] Weiterlesen