19. Mai 2023 Konversionsflächen: Kirche bekehrt sich auf urbanem Neuland (Teil 1) Industrie-, Militär- und Verkehrsruinen sind heute oft urbanistische Hotspots. Christian Bauer fragt: Könnten sie auch […] Weiterlesen
19. Mai 2023 Konversionsflächen: Kirche bekehrt sich auf urbanem Neuland (Teil 2) Industrie-, Militär- und Verkehrsruinen sind heute oft urbanistische Hotspots. Christian Bauer fragt: Könnten sie auch […] Weiterlesen
18. Mai 2023 Himmelfahrt Christi – Mut zur Spannung Christi Himmelfahrt kennt man als Feiertag, der zum langen Wochenende einlädt. In Deutschland wird er […] Weiterlesen
17. Mai 2023 Wenn der Abendmahlstisch ins Wanken gerät Andreas Krebs über die Potenziale einer Desorientierung des Hetero-Patriachats Weiterlesen
15. Mai 2023 Bibelauslegung in der DDR: Gibt es eine spezifisch „ostdeutsche“ Auslegung der Heiligen Schrift? Anhand einer Predigtreihe fragen Marlen Bunzel und Martin Nitsche danach, wie das Leben in der […] Weiterlesen
11. Mai 2023 Die eigenen Theologien verwaister Mütter Am kommenden Sonntag ist Muttertag – auch für Mütter, deren Kinder gestorben sind. Annette Stechmann […] Weiterlesen
10. Mai 2023 Das Ökodorf als „Intentional and Spiritual EcoCommunity“ Diana Lunkwitz über sogenannte Ökodörfer und esoterisch-ökologische Wirklichkeitskonstruktionen, die individuelle Vervollkommnung und die Rettung (zumindest) […] Weiterlesen
7. Mai 2023 Lassen Sie mich nicht lügen! Dankrede von Christiane Florin Proletin und Prophetin. Christiane Florins Dankrede zum Walter-Dirks-Preis, verliehen am 6. Mai 2023 Weiterlesen
6. Mai 2023 Durch das Auge des Fisches: Tiere als Teil der Gemeinschaft des Lebens Rüdiger Jungbluth rezensiert Bernd Kappes‘ Buch „Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht“ (Ostfildern, […] Weiterlesen
27. April 2023 Wartet nicht! 25 Jahre Tag der Diakonin – (k)ein Grund zum Feiern? Seit 25 Jahren gibt es den Tag der Diakonin. Dorothea Reininger, Mitbegründerin und bis 2007 […] Weiterlesen
21. April 2023 Über die Verbundenheit. Zum 20. Todestag von Dorothee Sölle Dorothee Sölle ist am 27.4.2003 verstorben. Anlässlich ihres 20. Todestages schreibt ihr Aline Ott, evangelische […] Weiterlesen
20. April 2023 Kulturen des Kompromisses im frühen Christentum. Ein Werkstattbericht Kompromisse und die Bereitschaft, Kompromisse zu suchen, gehört seit den Anfängen zur Jesusbewegung. Markus Lau […] Weiterlesen