23. November 2022 Irritationen eines Theologen. Von göttlicher und menschlicher Beziehungsdiversität Florian Kleeberg wagt, angestoßen von einer Punkhochzeit, eine inspirierende Kontrastierung: Was könnten polyamore Beziehungen zwischen […] Weiterlesen
17. November 2022 Wege aus der Sackgasse Debatte um die Analytische Theologie (Teil 4): Feinschwarz.net veröffentlicht die Beiträge einer Onlinediskussion der AG […] Weiterlesen
15. November 2022 Theologische Diskursaffekte – und wie weiter? Debatte um die Analytische Theologie (Teil 3): Feinschwarz.net veröffentlicht die Beiträge einer Onlinediskussion der AG […] Weiterlesen
14. November 2022 Entfärbung ins Unwirkliche. Glauben heute Woran liegt es, dass religiöse Praxis und Glaube immer mehr zu Chimären werden – kaum […] Weiterlesen
11. November 2022 Analytische Theologie und die Herausforderungen der Zeichen der Zeit Debatte um die Analytische Theologie (Teil 2): Feinschwarz.net veröffentlicht die Beiträge einer Onlinediskussion der AG […] Weiterlesen
9. November 2022 Für ein liebevolles Streiten Debatte um die Analytische Theologie (Teil 1): Feinschwarz.net veröffentlicht die Beiträge einer Onlinediskussion der AG […] Weiterlesen
7. November 2022 In Auflösung. Römischer Katholizismus und synodale Kirche Welche Zukunft hat der römische Katholizismus? Ist die Synodalierung der Kirche ein gangbarer Zukunftsweg? Gregor […] Weiterlesen
1. November 2022 In einer Zeit des Kriegs sich schrecklich erhellende Lektüren zumuten – Georges Bataille zum 125. Geburtstag Der französische Denker Georges Bataille wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden – seine […] Weiterlesen
27. Oktober 2022 Texte ausloten – Auszüge aus der Abschiedsvorlesung von Irmtraud Fischer Texte ausloten, mit den Regeln der exegetischen Handwerkzeuge zu suchen, ob das, was gemeinhin als […] Weiterlesen
24. Oktober 2022 Habakuk – „seine Bedeutung:“ heute? Seit Herbst 2021 deuteten Truppenansammlungen an der Westgrenze Russlands auf einen Angriff hin, der erst […] Weiterlesen
21. Oktober 2022 Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs (Teil 2) Ein Projekt zur Aufarbeitung von Missbrauch in der Katholischen Kirche im Bistum Limburg hat u.a. […] Weiterlesen
20. Oktober 2022 Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs (Teil 1) Ein Projekt zur Aufarbeitung von Missbrauch in der Katholischen Kirche im Bistum Limburg hat auch […] Weiterlesen