17. Februar 2025 Wahrheit im postfaktischen Zeitalter In einem immer dichteren Gewirr von Fake News sucht Katarína Kristinová nach einem Gegenmittel. Sie […] Weiterlesen
11. Februar 2025 Als Frau in der Wissenschaft Der 11. Februar ist der „Tag der Frauen in der Wissenschaft“. Anlässlich dieses Tages reflektieren […] Weiterlesen
7. Februar 2025 Der Gott des Ersten Testaments. Befreier und Sklavenhalter? Ulrich Berges hinterfragt die Vorstellung eines nur befreienden Gottes. Anhand zentraler Texte des Alten Testaments […] Weiterlesen
6. Dezember 2024 Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche Theologie queer zu denken ist notwendig, aber anspruchsvoll. Vera Uppenkamp und Juliane Ta Van zeigen […] Weiterlesen
3. Dezember 2024 Ist das Glas denn echt nur halb voll – theologische Grabenkämpfe Theologie als Wissenschaft hat ihren interdisziplinären Nachholbedarf erkannt, denkt man. Sarah Marie Neumann fragt, was […] Weiterlesen
29. November 2024 Herkunft – Zukunft – Jetzt. 250 Jahre Pastoraltheologie In Wien fand an der Universität am 25.-26.11. das 250-Jahr-Fest der Gründung der Pastoraltheologie statt. […] Weiterlesen
15. November 2024 Universität der Gesellschaft Spätestens seit Corona und der Klimakrise wird klar: Das Verhältnis von Wissenschaft(en) und Gesellschaft ist […] Weiterlesen
7. Oktober 2024 7. Oktober 2023 – ein Jahr danach Die jüdische Welt hat sich seit dem 7. Oktober 2023 verändert. Im Blick auf diesen […] Weiterlesen
2. Oktober 2024 Für eine starke Theologie Die Deutschen Bischöfe haben die künftige Bedeutung der katholischen Theologie diskutiert. Michelle Becka erläutert die […] Weiterlesen
28. Juni 2024 Von starken und schwachen Ewigkeiten. Ein jüdischer Beitrag Asher D. Biemann führt auf der Spur der Ewigkeit durch das Denken jüdischer Philosophinnen und […] Weiterlesen
7. Juni 2024 Alles in allem. Zum Gedenken an Jürgen Moltmann Matthias Remenyi blickt anlässlich des Todes von Jürgen Moltmann auf Leben und Werk des prägenden […] Weiterlesen
18. Mai 2024 Man meint, er spreche von Gott Hartmut von Sass hat mit seinem theologischen Essay „Atheistisch glauben“ (2022) Überlegungen zu einer post-theistischen […] Weiterlesen