13. Juli 2022 Radikale Gegenwart. II Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen
11. Juli 2022 Radikale Gegenwart. I Erfahrungen und Reflexionen zu den aktuellen Konstellationen der Theologie nach vielen Jahren professioneller theologischer Existenz, […] Weiterlesen
24. Juni 2022 „Nein, ich bin nicht fertig mit der Theologie.“ Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
9. Mai 2022 Ich habe keine Wahl Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
21. April 2022 „Ich bin Theologin geworden – echt.“ Ein Projektteam junger Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
13. April 2022 Schuld und Schuldgefühl. Gedanken zum Christsein nach der Schoa Wo war Gott in Auschwitz? So wird gerade an Tagen wie dem heutigen gefragt. Damit […] Weiterlesen
23. Februar 2022 Lippenbekenntnisse? Sarah Röser beleuchtet die Belastbarkeit der aktuellen Äußerungen von Bistumsleitungen zur Anwendung des kirchlichen Arbeitsrechts. Weiterlesen
23. Februar 2022 Wie auf dem Balancebrett: Ambiguitätstoleranz Sie gilt als „future skill“, als zentrale Fähigkeit für Gegenwart und Zukunft. Helga Kohler-Spiegel beschäftigt […] Weiterlesen
16. Februar 2022 Gianni Vattimo und Hans Magnus Enzensberger: Ulrike Irrgang lädt ein zur Lektüre Der Theologe und Philosoph Jakob Deibl (Wien) rezensiert das Buch „Wiederauftauchen einer verwehten Spur“ von […] Weiterlesen
6. Februar 2022 Papst Franziskus und die wissenschaftliche Theologie Papst Franziskus gibt starke Impulse für eine gegenwartsrelevante wissenschaftliche Theologie. Christian Cebulj kommentiert die vor […] Weiterlesen
27. Januar 2022 Wie hältst du es mit der Technik? Die Frage, wie wir unseren Körper und Geist optimieren können ist nicht neu. Neu sind […] Weiterlesen
14. Januar 2022 Logik trifft Logos. Mathematik als inspirierendes Werkzeug in der Pastoral Mathematik: Hassfach oder große Liebe? Die Theologin und Mathematikerin Susanne Tepel sucht mithilfe formaler Logik […] Weiterlesen