22. Mai 2023 Hätte Jesus mitdemonstriert? Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung Katrin Bederna stellt anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai die Anliegen […] Weiterlesen
6. Mai 2023 Durch das Auge des Fisches: Tiere als Teil der Gemeinschaft des Lebens Rüdiger Jungbluth rezensiert Bernd Kappes‘ Buch „Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht“ (Ostfildern, […] Weiterlesen
23. Dezember 2022 Ochs und Esel an der Krippe: Weihnachten und die Tiere Ochs und Esel dürfen bei einer Krippe nicht fehlen, sie gehören einfach dazu. Dabei werden […] Weiterlesen
2. Dezember 2022 Von Tierethik kaum eine Spur: die Bibel und das Biest Tiere kommen in der Bibel vor. Keine Frage. Doch ist sie auch eine Ressource und […] Weiterlesen
24. November 2022 Utopie Lebenshof? Gedanken zur Rolle des Utopischen in der Ethik Woran orientieren wir uns und unser Handeln? Jede Ethik muss auf die Wirklichkeit bezogen sein, […] Weiterlesen
16. September 2016 Lachende Bärchen und tote Schweine. Über Ernährung und christliche Tierethik Die Würde des Menschen wird von der christlichen Ethik hochgehalten. Doch wie steht es um die Tiere? […] Weiterlesen