Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Politik
    • Spiritualität
    • Wissenschaft
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Lernendes Lehramt? Fünfzig Jahre Dei verbum und Gaudium et spes

f f Read More

In der römischen Schultheologie vor dem Konzil wurde feinsäuberlich zwischen einer Ecclesia docens (dem lehrenden Klerus) und einer Ecclesia audiens (den hörenden Laien) unterschieden. Das Zweite Vatikanische Konzil hat jedoch eine neue Ökonomie von kirchlichem Lehren und Hören etabliert. (Christian Bauer)

Continue reading →

Christian Bauer 19. November 2015 Kirche

So leicht wie schwer

f f Read More

Die zweite Waffe des Terrors ist die Selbstbeschränkung der Freiheit. Wie zu verhindern wäre, dass nach den Anschlägen in Paris auch diese Waffe zum Einsatz kommt, zeigt Katharina Klöcker hier  auf.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 18. November 2015 Gesellschaft, Politik

Der Wendepunkt des Konzils: Dei verbum

f f Read More

Muss man die Gegenwart von der Vergangenheit her verstehen oder nicht vielmehr umgekehrt die Vergangenheit von der Gegenwart her? Mit der Offenbarungskonstitution des letzten Konzils, so Elmar Klinger, ist jedem Traditionalismus in der Kirche die Basis entzogen.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 18. November 2015 Kirche

Bibel und Bibelwissenschaft im Volk Gottes

f f Read More

Der Kommentar von Joachim Kügler zur Konzilskonstitution Dei Verbum zeigt, dass Bibel, Bibelwissenschaft und Volk Gottes in diesem Dokument eine neue  Zuordnung finden.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 17. November 2015 Theologie

Terror und „The Problem of God“

f f Read More

Eine aktuelle Ausstellung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beleuchtet The Problem of God. Die Folie des Terrors wird in diesen Tagen unfreiwillig über das Thema der Ausstellung gezogen. (Arnd Bünker)

Continue reading →

Arnd Bünker 16. November 2015 Gesellschaft, Kultur, Politik

Führerschein für Paare

f f Read More

„Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu ändern!“ Das Buch von Martin Koschorke empfiehlt Helga Kohler-Spiegel.

Continue reading →

Helga Kohler-Spiegel 16. November 2015 Gesellschaft

Homines sacri?

f f Read More

Leben in Zeiten des Terrors – ein Kommentar von Christian Bauer

Continue reading →
Christian Bauer 15. November 2015 Gesellschaft, Politik

Das Testament von P. Christian de Chergé

f f Read More

Die terroristischen Anschläge vom Freitagabend in Paris machen sprachlos. Feinschwarz.net ruft daher das Testament von P. Christian de Chergé, Prior des Trappistenklosters Tibhirine im Atlasgebirge von Algerien in Erinnerung.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 15. November 2015 Spiritualität

Paris, November 2015

f f Read More

(Bild: angieconscious  / pixelio.de)

Arnd Bünker 14. November 2015 Allgemein

Endlichkeit

veritatis Gaudium
f f Read More

Über Endlichkeit im Leben und die Endlichkeit des Lebens, des eigenen und das von anderen. Nachdenkliches von Silvia Strahm.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 14. November 2015 Spiritualität

Nicht mehr sexistisch, aber sexy: James Bond

f f Read More

Über den „Agenten ihrer Majestät“ und den Wandel der Geschlechterrollen, von Theresia Heimerl.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 14. November 2015 Kultur

Kirche, Staat, Gesellschaft: Impulse des Konzils

f f Read More

Die Verhältnisse zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft sind dynamisch. Daniel Kosch reflektiert Impulse des Konzils zur Orientierung in diesem weiten Feld.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 13. November 2015 Gesellschaft, Kirche, Politik

Offener Brief zur Flüchtlingsthematik

f f Read More

Feinschwarz.net dokumentiert: Offener Brief (höherer) Ordensoberinnen und Ordensoberer an Ministerpräsident Horst Seehofer für ein menschenfreundliches Engagement für Geflüchtete.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 12. November 2015 Politik

Der Zugang der Frauen zu religiösen Leitungsämtern – eine Frage der Gerechtigkeit

f f Read More

Der Zugang der Frauen zu religiösen Leitungsämtern ist eine Frage der Gerechtigkeit, sagt die Juristin Denise Buser.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 12. November 2015 Kirche

Menschenrechte in einer religiösen Verfassung?

f f Read More

Das Buch „Frauen in der iranischen Verfassungsordnung“1 der iranischen Juristin Parinas Parhisi erläutert Adrian Loretan.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 11. November 2015 Politik

Posts navigation

Previous 1 … 64 65 66 67 68 … 70 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.