Die Vermessung der areligiösen Welt
Stefan Walser fragt, was eigentlich mit denen ist, denen Religion und Glaube egal sind. Und inwiefern berührt […]
Die Militarisierung der Öffentlichkeit: Besonnenheit ist gefragt
Das nordatlantische Verteidigungsbündnis NATO (North Atlantic Treaty Organization) wurde am 4. April 1949 gegründet. Zum „jubilieren“ besteht […]
„Wieso rufen Sie mich jetzt erst, wo wir vor den Trümmern dieser Kirche stehen?“ – Eine Zukunftsvision von Kirche
Lia Alessandro über eine Zukunftvision der Kirche fernab eines Als-Ob.
Heute nötiger denn je: kritischer katholischer Journalismus
In der Schweiz ist die Neubesetzung der Direktion und Chefredaktion des Online-Portals kath.ch in einer Sackgasse gelandet. […]
Mit Rahner durch die Feiertage (III): Verwandlung der irdischen Wirklichkeiten
Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur […]
Mit Rahner durch die Feiertage (II): Heilung der Welt an ihrer Wurzel
Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur […]
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats erscheint ein längerer Text: für die intensive Lektüre. Einmal im Monat vertiefen wir ein Thema: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.