14. März 2020 Religionspädagogische Zeitreisen: Wieviel Zukunft steckt in den ‘68ern? Ein interdisziplinärer Sammelband reflektiert eine kritisch-emanzipatorische Religionspädagogik. Dabei interessiert er sich insbesondere für die Phase […] Weiterlesen
29. Juni 2018 Dialektik der Freiheit: 1968 und die katholische Kirche (Teil 2) Die 1960er Jahre stehen für eine Zeit des Wandels. Das Zweite Vatikanum und „1968“ lassen […] Weiterlesen
28. Juni 2018 Dialektik der Freiheit: 1968 und die katholische Kirche (Teil 1) Die 1960er Jahre stehen für eine Zeit des Wandels. Das Zweite Vatikanum und „1968“ lassen […] Weiterlesen
27. Februar 2018 „1968″: Symbol für bewegte und bewegende Jahre An “1968” schieden und scheiden sich die Geister. 50 Jahre danach blickt Heinz-Günther Stobbe auf […] Weiterlesen
20. Februar 2018 1968: „…seine Revolution weitertreiben/ auf sein Reich hin.“ Das Jahr 1968 hat die Kirchen verändert. Politik traf auf Gemeinden, Gottesdienste, Katholikentag und Theologie. Anselm […] Weiterlesen
1. Februar 2018 Hemd und Hose: Warum die Theologie politisch nicht kleingläubig werden darf 2018 ist Marx-Jahr. Vor 400 Jahren begann der 30-jährige Krieg, vor hundert endete der Erste […] Weiterlesen