Die Zeit der Corona-Beschränkungen lädt zu theologischen Deutungen und Vergleichen ein. Für Dag Heinrichowski SJ ist die Grundhaltung dabei entscheidend.
Abendmahl
Die Kolumne für die kommenden Tage 22
Vor bereits 3 Jahren hat Stefan Gärtner unter der Überschrift „Das Letzte Abendmahl fällt heute aus“ einen kritischen Blick auf heutige Essgewohnheiten geworfen. Und er plädiert dafür, dass Essen mehr meint als die Aufnahme von Kalorien. Wiedergelesen.
Katholikinnen und Katholiken reagieren verschieden auf die angeordnete Trennung in Eucharistie und Abendmahl. Agnes Slunitschek blickt darauf, was Menschen zu einer Abendmahls- und Eucharistiegemeinschaft bewegt. Dabei stellt sie fest: Aus dem Glaubensleben heraus folgt der Zugang zu theologischen Fragen eigenen Kriterien.