Gerade der Digitalisierungsschub in der Coronakrise lässt die Frage brisant werden: Wie sieht das mit der Unmenge an gesammelten Daten (Big Data) aus? Klaus Wiegerling zu Voraussetzungen, Chancen, Grenzen und Gefahren der expandierenden Möglichkeit, riesige Datenmengen zu sammeln und zu analysieren. Wiedergelesen.
Digitale Medien
Mit einer gehörigen Portion Selbstironie, tatkräftigem Ideenreichtum und dem nötigen Biss, setzen sich die „Sozialhelden“ durch digitale Kampagnen für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe vor allem für Menschen mit Behinderungen ein. Eine Erkundung von Simon Schwamborn.
Digitale Medien gelten häufig als Ursprung neuartiger Probleme. Aber die heutigen Herausforderungen von An-Sprache und Ver-antwortung sind schon immer dagewesen, so Stephanie Höllinger.