8. Juli 2022 Die Gretchenfrage für Männer: Wie verhalten sich Spiritualität und Männlichkeit? Oft hört man, dass Frauen einfach „frömmer“ oder religiöser wären als Männer. Armin Kummer über […] Weiterlesen
23. November 2021 Worte sind nicht unschuldig. Warum die Rede von „Gender-Ideologie“, „Genderismus“ und „Gender-Lobby“ in kirchlichen Kreisen tabu sein sollte Wer genderfeindliche Begriffe verwendet, begibt sich in die Nähe von Radikalen. Sonja Angelika Strube deckt […] Weiterlesen
4. Oktober 2021 Studenten Gender zumuten Theologische Genderforschung ist nicht bloß Frauensache. Gender geht uns alle an. Ein Kommentar von Carolin […] Weiterlesen
5. Juli 2021 Paradise Lost #Gender shift Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) zeigt noch bis 18. Juli 2021 eine Ausstellung, […] Weiterlesen
9. Juni 2021 Josef: DER Mann der zweiten Reihe. Robert Habeck und der heilige Josef sind Männern der zweiten Reihe. Andreas Heek über Geschlechtergerechtigkeit […] Weiterlesen
2. Juni 2021 Gender, Race, Religion: Nachlese einer katholischen Debatte Der offene Streit zwischen Bischof Oster und Johanna Rahner um Gender, Race und Macht in […] Weiterlesen
8. März 2021 Frauentag beim Synodalen Weg Heute ist Internationaler Frauentag, heute wird an den Kampf der Frauen für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung […] Weiterlesen
24. Januar 2021 Gender – Quo Vadis? Gender ist ein schillender Begriff – die einen verbinden damit eine Agenda, die anderen ein […] Weiterlesen
1. Dezember 2020 Reflektantin, die Beginnt die Kirche zu erkranken? Oder ist sie es schon lang? Philomena Holfeld antwortet mit […] Weiterlesen
5. November 2020 Harte Männer braucht das Land? Neu erwachender Maskulinismus als Herausforderung für die Kirche Andreas Heek, Männerseelsorger, über die Herausforderung der neu entdeckten Männlichkeit für die Kirche. Und über […] Weiterlesen
4. November 2020 „Frauen sagen ja immer ab…“: Argumente für eine höhere Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft Auf die Feststellung, dass Frauen als Autorinnen bzw. Referentinnen unterrepräsentiert sind, gibt es unterschiedliche Antworten. […] Weiterlesen
13. Oktober 2020 Theologinnen, die Fahrrad fahren Das Fahrrad hat sich, nicht zuletzt durch die Pandemie, mittlerweile flächendeckend in allen Bevölkerungsschichten als […] Weiterlesen