1. Juni 2023 Nackig und voller Heimweh Im Gespräch mit zwei lateinamerikanischen Künstlerinnen zeigt Elke Pahud de Mortanges, was sie als Theologin […] Weiterlesen
26. Mai 2023 Die performative Gewalt des Sprechens und Schweigens – Reaktionen auf sexualisierte Gewalt Worte können verletzten – schweigen kann ebenso gewaltsam sein. Laura Mößle beleuchtet gewalttätige Formen von […] Weiterlesen
7. April 2023 Brief an Jesus In einem Brief an Jesus formuliert eine Gewaltüberlebende ihre Gedanken. Bekenntnis und Sehnsucht, ins Wort […] Weiterlesen
27. Februar 2023 Zwischen Hören und Sehen: G*tt Die Irritation der Ehesymbolik durch exegetische Arbeiten der letzten zwanzig Jahre und die Herausforderung der […] Weiterlesen
3. August 2022 THREE DOORS. Ausstellung im Frankfurter Kunstverein bis zum 11. September 2022 THREE DOORS beschäftigt sich mit den rechtsterroristischen Anschlägen vom 19. Februar 2020 in Hanau und […] Weiterlesen
3. Juli 2022 Verbrannte Erde. Hamburg 2017 Gerade ist mit immensem Aufwand der G7-Gipfel auf Schloss Ellmau zu Ende gegangen (26.-28.6.2022). Vor […] Weiterlesen
19. Juni 2022 Bloodlands und Black Earth Francesco Papagni stellt zwei Bücher von Timothy Snyder vor, die sich mit den grossen Gewaltexzessen […] Weiterlesen
30. März 2022 „Man soll die Zukunft nicht durch einen Mangel an Phantasie beleidigen“ Verena Wodtke-Werner liest die Reformanliegen des Synodalen Wegs zum Thema Macht mit Hannah Arendt. Weiterlesen
2. April 2021 Widerstände gegen das Deuten von Missbrauchserfahrungen Erfahrungen zu machen, diese zu deuten und uns mit anderen darüber auszutauschen, ist eine so […] Weiterlesen
15. März 2021 Das unauslöschliche Siegel der Sklaverei Was haben Christentum und Sklaverei miteinander zu tun? Und: Wer wurde bisher nicht aus dieser […] Weiterlesen
25. Januar 2021 Weltgeschichte/n schreiben Barack Obama hat die 1.000 Seiten seiner Biographie gar mit der Hand geschrieben. Joachim Hake […] Weiterlesen
1. Dezember 2020 „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Ein Gespräch mit Katharina Kleinoscheg Aktuell sieht man bei uns viele orange beleuchtete Gebäude. Dahinter steht die Kampagne von UN […] Weiterlesen