19. März 2023 Leben und Arbeiten im Container. Projekt Senang “Glückseligkeit durch Nichtanhaftung” – diese Perspektive des “weniger ist mehr” steckt auch im Projekt SENANG. […] Weiterlesen
30. Dezember 2022 Ans Leben kleben Dem Ethos des Protests in den jüngsten Aktionen der „Letzten Generation“ geht Christian Kern nach […] Weiterlesen
3. Juli 2020 Lebensraum Schöpfung Indem der Mensch seine eigenen utopischen Räume schafft, wendet er sich von seiner Aufgabe, Gottes […] Weiterlesen
29. Juni 2020 Zivilgesellschaftliche Teilhabe und Protest in Zeiten der Pandemie Versammlungsverbot. Betriebsinterne Reiseverbote. Gesundheit als oberste Priorität. Tagesschau.de gefüllt von Corona-News und quasi beraubt der […] Weiterlesen
10. Februar 2020 Fürs Klima ins Gefängnis? Julia Lis und Benedikt Kern vom Münsteraner ITPol wollten am 1.2. gegen das neue Kohlekraftwerk […] Weiterlesen
3. Januar 2020 Apokalypse: Vernichtung ökologischer Lebensräume Die Bedrohungen durch den Klimawandel und andere umweltzerstörerische Prozesse haben für Ruth Fehling apokalyptische Ausmaße […] Weiterlesen
10. November 2019 Postulate der Schöpfungsspiritualität Im Blick auf die Klimakonferenz in Paris ging Anton Rotzetter (2016 verstorben) vor 4 Jahren […] Weiterlesen
16. November 2018 Das Klima weiter im Hambacher Forst verhandeln! Die Gerichtsentscheidung zum vorläufigen Rodungsstopp im Hambacher Forst ist ein wichtiger Etappensieg – aber der […] Weiterlesen
9. Dezember 2015 Fasten – ein Weg zur Klimagerechtigkeit Der Klimagipfel ist noch in Gange – dazu passend rezensiert Franziska Loretan-Saladin (Luzern) ein […] Weiterlesen
20. November 2015 Laudato Si: Eine „aufklärerische“ Botschaft Kaum eine päpstliche Enzyklika hat bisher so sehr den Dialog mit den modernen Wissenschaften in […] Weiterlesen