4. Januar 2023 Künstliche Neugier Einer positiv verstandenen Neugier geht Angela Reinders nach und macht sie in der Suche nach […] Weiterlesen
27. Januar 2022 Wie hältst du es mit der Technik? Die Frage, wie wir unseren Körper und Geist optimieren können ist nicht neu. Neu sind […] Weiterlesen
8. November 2021 Are you scared yet, Christian? Ob Christ:innen sich fürchten müssen, wenn Künstliche Intelligenz (KI) theologische Texte produziert? Michael Winklmann schreibt […] Weiterlesen
20. Januar 2020 Soziale, künstlich intelligente Roboter – Neue „makellose“ Sozialpartner?! Der Asymmetrie von Beziehungsgefügen zwischen Menschen und Robotern geht Christina Potschka in ihrem Blick auf […] Weiterlesen
1. Oktober 2019 Auf dem Weg zu einem neuen Gott? An Künstlicher Intelligenz kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Doch wohin führt die Entwicklung? Michael Brendel […] Weiterlesen
17. Juli 2019 Building Bridges: „Wenn wir über AI reden, ruht Gottes Hand über uns.“ (Angela Merkel) Darf, wer alles kann, auch alles tun? Mitte Juni fand in der Dresdner Frauenkirche die […] Weiterlesen
19. Dezember 2018 Religiöse Roboter? Deus pro machina Wo die Technik den Menschen überholt und von ihm kaum zu identifizieren ist, stellen sich […] Weiterlesen
7. September 2017 Cur homo Deus? An die Gläubigen der Technikreligion Nicht mehr Individualismus, Seele, freier Wille – sondern der technologische Imperativ des „Dataismus“. Der israelische […] Weiterlesen
6. September 2017 Genesis 3.0 – unterwegs mit der Künstlichen Intelligenz Wer ist der „Mensch“, wenn Intelligenz künstlich wird? Der Ethiker Erny Gillen stellt diese Frage – […] Weiterlesen