30. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (II) Welche Reformen für welche Kirche? Die Schweizer Kirche hat mit der Synode 72 vor fünfzig […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
5. Juni 2020 Beteiligung im Gottesdienst – in aller digitalen Vielfalt! Maike Neumann erzählt, welch vielfältige Erfahrungen sie in der Zeit des Lockdowns mit digitalen Gottesdiensten […] Weiterlesen
4. Februar 2020 Die Freiheit des „Herrn Woelki“ Ist der Synodale Weg Teil der Lösung oder Teil des Problems? Der Bonner Kirchenrechtler Norbert […] Weiterlesen
3. Oktober 2019 Wirkliche Partizipation oder die Offenbarung geheimer Vorurteile? Ein ökumenisches Interview mit einem kritischen Rückblick auf die beiden „Jugendsynoden“ 2018 und deren Folgeprozesse […] Weiterlesen
24. Oktober 2017 Macht die Türen auf! Es gilt einen Weg zu finden zwischen Verständnis für die Langsamkeit von Kirche und Ambitionen, […] Weiterlesen
20. Oktober 2016 Mission als Krisenphänomen? Eine Krise erfordert ein entschiedenes Wollen Begegnet Kirche der Modernisierung längst nicht mehr nur passiv? Hubertus Schönemann hinterfragt eine von Arnd […] Weiterlesen