18. Januar 2023 Verantwortet handeln im Horizont der befristeten Zeit Ulrich Engel OP blickt auf das Ende der Zeit. Angesichts der großen Krisen in der […] Weiterlesen
13. November 2022 Politische Theologie der Freiheit Politische Theologie benötigt eine Klärung ihres Freiheitsverständnisses. Jan Niklas Collet zur Diskussion um diese Herausforderung […] Weiterlesen
23. März 2022 Hörfilter der Gottesrede: Kirchenmusik Das Geschenk der Musik ist ihr fluides Wesen: als Zeitstrahl der Hoffnung für Hoffnungsloses bleibt […] Weiterlesen
2. November 2020 Wie allein Glück vorstellbar ist Walter Benjamin war Philosoph, Literat und Kulturkritiker. Doch sein Werk beeinflusste auch die christliche Theologie […] Weiterlesen
17. September 2020 Griechische Tragödie oder strukturelle Sünde? Der Brand von Moria im migrationspolitischen Kontext Die Unterbringung von Menschen in Lagern ist mit dem Entzug grundlegender Rechte verbunden. Jan Niklas […] Weiterlesen
20. April 2020 Lernen aus der Corona-Krise. Triage, Ethik und politische Theologie Welche Auswirkungen wird der jetzige Umgang mit der Pandemie auf uns selbst, die Belastbarkeit der […] Weiterlesen
21. März 2020 Universale Solidarität: Wider die Feindeslogik des Ausnahmezustands Medizinisch geboten ist es aktuell, auf Abstand zu gehen und auf Sozialkontakte zu verzichten. Solidarität […] Weiterlesen
7. Februar 2020 Der rechten Normalisierung entgegentreten! Politische Theologie angesichts von Thüringen Politische Theologie ist höchst aktuell. Die Wahl eines Ministerpräsidenten in Thüringen mit Hilfe der AfD […] Weiterlesen
3. Dezember 2019 Gottespassion und Compassion. Zum Tod von Johann Baptist Metz Am 2. Dezember 2019 ist Johann Baptist Metz im Alter von 91 Jahren in Münster […] Weiterlesen
7. März 2019 Die politische Theologie der neuen Rechten Ist die Ideologie der neuen Rechten als Theologie zu betrachten? Was unterscheidet diese von der […] Weiterlesen
1. Februar 2019 Theologie in gefährdeter Zeit? Deutungsstreit um die Politische Theologie Politisch-theologischer Etikettenschwindel? Zum 90. Geburtstag von Johann B. Metz ist ein Deutungsstreit um das Erbe […] Weiterlesen
1. November 2018 Besuch am Grab von Tiemo Rainer Peters (1938-2017) Zu Allerheiligen geht man an die Gräber. Gerrit Spallek hat für feinschwarz.net das Grab von […] Weiterlesen