1. März 2023 “God will solve it all for me”: Wie Kanye West sich im Glauben an Gott selbst verlor Welche theologischen Vorstellungen prägen die Musik des hoch umstrittenen Rappers Kanye West? Tübinger Theologiestudierende teilen […] Weiterlesen
17. Juli 2022 Die politische Theologie neurechter Bewegungen Sebastian Pittl skizziert geschichtliche und ideologische Hintergründe und Wurzeln von aktuellen rechtsextremen Gruppierungen und Bewegungen. […] Weiterlesen
1. Februar 2021 Der Hass auf das Andere. Zur Persistenz des „autoritären Charakters“ Was ist neu an den aktuellen rechtsradikalen Tendenzen in der EU und Amerika? Nichts, am […] Weiterlesen
19. Mai 2020 “Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst.” Exakt drei Monate nach den rechtsextremistischen und rassistischen Terroranschlägen von Hanau fragt sich Melanie Wurst, […] Weiterlesen
6. März 2020 Gepriesen seist du, Ewiger, für die Tiefkühlkost Ein Beitrag zum Tag der Tiefkühlkost. In Zeiten, die einem die Kraft rauben. Von Birgit […] Weiterlesen
10. September 2019 Brexit! Spiel der Spartaner mit der Schweinsblase Der in England lebende deutsche Unternehmensberater Martin Ott analysiert die aktuelle britische Situation und zeigt […] Weiterlesen
14. August 2019 Flaschenpost für die Zukunft? Theodor W. Adornos „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“ Adornos neu veröffentlicher Vortrag liegt nach kurzer Zeit bereits in der 4. Auflage vor. Jan-Hendrik […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Leserbrief: Wie, wo und mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt Michael Nixdorf und Steffen Lossau aus Dresden haben den Beitrag von Sonja Strube vom 28.5.2016 […] Weiterlesen