19. Juli 2021 Memoria digitalis und das Handy von Sophie Scholl Soziales Miteinander wird fundamental von unserer Erinnerungsfähigkeit getragen. Instagram spielt für die Erinnerungskultur und historische […] Weiterlesen
26. Juni 2019 From #hateSpeech to #hopeSpeech. Interdisziplinäre Zukunftswerkstatt des Projekts NetzTeufel Das Projekt NetzTeufel unter Leitung von Timo Versemann geht der Frage nach: Wie kann man […] Weiterlesen
5. Dezember 2018 Helden, Superhelden, Sozialhelden? Mit einer gehörigen Portion Selbstironie, tatkräftigem Ideenreichtum und dem nötigen Biss, setzen sich die “Sozialhelden” […] Weiterlesen
14. September 2018 Marienkleid und Klimawandel. Ein kritischer Blick auf kirchliche Internet-Präsenz Wie sieht es mit den kirchlichen Internet-Auftritten aus? An wen richten sie sich? Ute Leimgruber […] Weiterlesen
16. Dezember 2016 Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht kein helles Licht. Stefan Hoffmann, Bamberg, paraphrasiert Jesaja 9,1-6. Weiterlesen
10. Oktober 2015 Clipart-Theologie Nils Markwardt twittert Emoticons, die für bestimmte Philosoph_innen und Schriftsteller_innen stehen. Weiterlesen