Rechte und Regeln, faire Kooperation, geordnete Strukturen nach dem Maßstab der Gerechtigkeit? Die Kirche kennt das sehr wohl. Sie hat es im Blick auf die Weltgesellschaft seit langem gefordert. Am Tag der Vereinten Nationen (24. Oktober) kann dies erinnert werden. Jörg Lüer mit einer Bestandsaufnahme. Wiedergelesen.
UNO
Als eine „Sternstunde der Menschheit“ bezeichnet Peter G. Kirchschläger in seinem Beitrag die Gründung der Organisation der Vereinten Nationen. Er weist aber auch darauf hin, dass gleichzeitig Reformbedarf besteht und plädiert dafür, dass die Menschheit künftig eine starke UNO braucht.