26. September 2024 Herausforderungen und Chancen für Liturgie in der Klimakrise Dass die Klimakrise mit ihren massiven Auswirkungen auch in Liturgie und Spiritualität angemessene Formen findet, […] Weiterlesen
25. September 2024 NordArt – Was Kunst vermag In einer der größten Präsentationen zeitgenössischer Kunst, der NordArt, geht Anna Luis Klafs gesellschaftlichen, persönlichen […] Weiterlesen
14. Mai 2024 Wider das gottesdienstliche Entweder-Oder Schafft den Sonntagsgottesdienst ab! Der Sonntagsgottesdienst ist das einzig Wahre! Aber von welchem Gottesdienst reden […] Weiterlesen
21. April 2024 Vielfalt als Identität von Caritas Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat den Umgang mit der Vielfalt der eigenen Mitarbeiter*innen zum […] Weiterlesen
13. April 2024 Jüdisch ist divers Als junge literarische Stimme kartografiert Dana Vowinckel den Facettenreichtum jüdischen Lebens heute. Christoph Gellner stellt […] Weiterlesen
6. Januar 2024 Verführe uns, Du faltiger G*tt! Gedanken zur queeren Schöpfung Immer ein Männchen und ein Weibchen zu zweit auf die Arche Noah? Julia Enxing befragt […] Weiterlesen
3. Dezember 2021 Ein starkes Team: ein Sozialplaner und ein Pastoralreferent für Saarbrücken Erster Lockdown, vierter Tag. Super Wetter. Wenig zu tun im Homeoffice, und draußen geraten Menschen […] Weiterlesen
16. April 2020 Vielfalt als Chance für Caritas und Kirche – ein Interview mit Dr. Dorothee Steiof Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat den Umgang mit der Vielfalt der eigenen Mitarbeiter*innen zum […] Weiterlesen
9. März 2017 Vielfalt als Ausdrucksform des Evangeliums Ein Gott, vier Evangelientexte, unzählige Konfessionen und christliche Lebensweisen. Philipp Elhaus erkärt aus evangelisch-lutherischer Perspektive, […] Weiterlesen