9. Juni 2024 Intellektuelle und Politik. Zur Europawahl Zur Europawahl – von Rainer Bucher. Wiedergelesen von 2019. Weiterlesen
9. Oktober 2022 Wahl des Bundespräsidenten in Österreich 2016-2022 Am heutigen 9.10.2022 wird in Österreich der Präsident gewählt. Da der Amtsinhaber Van der Bellen […] Weiterlesen
26. September 2021 Angela Merkel und die Christdemokratie Am Sonntag 26.9. geht mit der Bundestagswahl die Äre Merkel zu Ende.In der Flüchtlingskrise vor […] Weiterlesen
3. November 2020 Die Wahl der falschen Hoffnungen. Die USA auf der zweifelhaften Suche nach einem politischen Messias Heute am 3.11.2020 wählt die USA ihren nächsten Präsidenten. Der USA-Kenner Andreas G. Weiß analysiert […] Weiterlesen
29. September 2019 Motive für Nationalratswahlen in Österreich In Österreich sind heute am 29.9.2019 vorgezogene Nationalratswahlen. Vor zwei Jahren bestimmten Themen wie Zuwanderung, […] Weiterlesen
26. Mai 2019 „Eine neue Stufe der Integration in Europa …“ – Plädoyer für das Utopische Angesichts der Europawahlen am 26.5.2019 stellt sich die Frage, wie es mit Europa weitergeht und […] Weiterlesen
21. Mai 2019 Aufruf: Nationales Denken überwinden! Die Politikwissenschaftlerin Ina Schildbach deckt die rechtspopulistische „Internationale der Nationalisten“ auf und zeigt, was ihr […] Weiterlesen
3. Mai 2019 Ach, Europa! „Ungarische Wirrungen“, „Polnische Zufälle“, „Spanische Scherben“: Die Texte, die Hans Magnus Enzensberger unter dem Titel […] Weiterlesen
20. Oktober 2017 Zuwanderung, Islamisierung und Opfermythos: Motive der österreichischen Nationalrats-Wahl Österreich hat gewählt – und viele zufriedene, aber auch entsetzte Reaktionen hervorgerufen. Und jetzt? Im […] Weiterlesen
18. Mai 2016 Quo vadis, Austria? Zur Präsidentschaftswahl in Österreich Für Jan Heiner Tück (Wien) ist die diesjährige Pfingst-Predigt von Kardinal Schönborn Anstoß für einen […] Weiterlesen