30. April 2025 Kirchentag zwischen den Zeiten? Heute startet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover. Carlotta Israel legt eine Hoffnungsspur angesichts […] Weiterlesen
28. April 2025 Bitte um Spende 2025 Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Das […] Weiterlesen
28. April 2025 ÜberLeben: Flucht und Verwandlung in Aharon Appelfelds Dichtung Der israelische Schriftsteller und lange an der Universität Be’er Sheva lehrende Professor Aharon Appelfeld (1932-2018) […] Weiterlesen
25. April 2025 Die Abenddämmerung des Anthropozäns. Vom Ende eines Erdzeitalters Wir haben uns daran gewöhnt, zu den einflussreichsten Faktoren unseres Erdzeitalters geworden zu sein: dem […] Weiterlesen
24. April 2025 Keine Tropenmedizin, sondern Armutsmedizin Dr. Peter Hellmold arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Arzt in verschiedenen afrikanischen Ländern […] Weiterlesen
23. April 2025 Vom „rechten“ Glauben und seinen Ansprüchen In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Einschüchterungsversuchen und Übergriffen gegenüber Theolog*innen an österreichischen […] Weiterlesen
23. April 2025 Fluch des Christentums? Die Christentumskritik von Herbert Schnädelbach gewinnt 25 Jahre nach ihrer Veröffentlichung unter neuen Vorzeichen an Aktualität Gregor M. Hoff zur Generalkritik des kürzlich verstorbenen Philosophen Herbert Schnädelbach. Weiterlesen
22. April 2025 Papst Franziskus: Ein Anwalt für die Schöpfung Zum Ausklang eines Pontifikats für die Schöpfung verfasst Klaus Vellguth einen Nachruf auf den „grünen […] Weiterlesen
22. April 2025 UmCare. Transformation zum Denken in mit-sorgender Verbundenheit Anlässlich des heutigen Earth Day denkt Johannes Thüne über das Subjekt und das menschliche Verhältnis […] Weiterlesen
21. April 2025 Pilgern im Jubeljahr 2025 – Pastorale Chancen und Herausforderungen Das „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Roland Stadler (Gurk-Klagenfurt) ist […] Weiterlesen
20. April 2025 ins todlose – Ostern 2025 Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose. Weiterlesen
19. April 2025 Leserbrief 2 zu „Gott ist mehr als Religion“ In einem Leserbrief kommentiert Bernhard Fresacher (Mainz) den Artikel von Bauer „Gott ist mehr als […] Weiterlesen