Kommunion als Gegenmodell zum Konsum
Judith Müller reflektiert die eucharistische Tradition unter dem Eindruck von Corona und denkt Kommunion als Gegenmodell zu […]
Theologie als Disruption? Skizzen aus Sicht einer Öffentlich-Politischen Theologie
Welche Theologie hat in postsäkularen Zeiten Zukunft, wenn überhaupt noch? Wie muss sie beschaffen sein, wen muss […]
Die Aktualität Mary Wards
Die Weitergabe des Glaubens auf der Basis der Bildung von Frauen: Das war vor 400 Jahren etwas […]
Zwischen Säkularisierung und Selbstbehauptung
Zur neuen Berliner Bundesregierung gehört mit Kulturstaatsminister Wolfram Weimers eine hochumstrittene und unter Kulturschaffenden massiv angefragte Person. […]
In der Bahnhofsmission ist für viele Gäste das normale Leben ein Traum.
35 Jahre war Gerhard Brose evangelischer Gemeindepfarrer in Bornheim, einer kleinen Stadt nördlich von Bonn. 2024 übernahm […]
Was wäre wenn? Ephemere Kirche
Kirche ist im Krisenmodus – immerwährend und immer mehr. Eigentlich zeigt Krise einen Wendepunkt an. Ist die […]
Monatsredaktion Juni 2025
Wolfgang Beck und Rainer Bucher bilden die Monatsredaktion im Juli 2025.
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats erscheint ein längerer Text: für die intensive Lektüre. Einmal im Monat vertiefen wir ein Thema: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.