 
    
         
                                                                    
                                                                Bruder Sonne, Schwester Krise
Der vor 800 Jahren entstandene «Sonnengesang» ist weit mehr als naives Schöpfungslob oder Ökohymne. Das wurde im […]
 
                                                                    
                                                                Die christliche Freiheitsbotschaft in illiberalen Zeiten
Es steht ernst um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Sarah Rosenhauer zu einem heute notwendigen christlichen Freiheitsverständnis und […]
 
                                                                    
                                                                Die späten 1970er – eine „Zeitenwende“ für den westdeutschen Katholizismus?
Wann eigentlich begann jene Gegenwart der (west)deutschen katholischen Kirche, in der sie aktuell immer noch steckt? Von […]
 
                                                                    
                                                                Islamischer Religionsunterricht im Kanton Thurgau
Der Islamische Religionsunterricht (IRU) stösst als Kleinod interreligiösen Lernens an seine Grenzen. Von Matthias Loretan
 
                                                                    
                                                                Nostra aetate – 60 Jahre veränderte Haltung zu den Religionen
Vor genau 60 Jahren wurde die Konzilserklärung „Nostra aetate“ veröffentlicht. Sie hat die Haltung der Katholischen Kirche […]
 
                                                                    
                                                                Leserbrief zu „Abschied vom Gott in der Höhe““ (Susanne Glietsch)
Heinz Liberda (Burghausen) denkt in seinem Leserbrief den Beitrag von Susanne Glietsch naturwissenschaftlich weiter.
Monatsredaktion Oktober 2025
Rainer Bucher, Franziska Loretan-Saladin und Michael Schüßler bilden die Monatsredaktion im Oktober 2025.
 
    
        Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats erscheint ein längerer Text: für die intensive Lektüre. Einmal im Monat vertiefen wir ein Thema: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.
 
         
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										 
					
										