7. Januar 2021 Wir und die anderen?! Was unterscheidet uns von den anderen? Nicht unser Christsein, argumentiert Monika Heidkamp. Weiterlesen
6. Januar 2021 … das wünschen Caspar, Melchior und Balthasar Eva-Maria Daganato wirft einen rassismuskritischen Blick auf liebgewonnene Traditionen an Dreikönig. Denn was gut gemeint […] Weiterlesen
5. Januar 2021 Jeden Tag Das Jahr 2021 ist noch jung und noch leben die Hoffnungen und Erwartungen an dieses […] Weiterlesen
5. Januar 2021 Erwartung Was erwartet uns im beginnenden neuen Jahr? Lisa Kötter über die aktuelle Lage ihrer Erwartungen […] Weiterlesen
4. Januar 2021 Was von 2021 erwarten? Das Neue ist die Freiheit Was erwarten wir vom neuen Jahr? Alexander Schmitt plädiert dafür, 2021 als Angebot zu verstehen, […] Weiterlesen
3. Januar 2021 Neues Jahr – Anfang und Träume Was macht ein neues Jahr neu? Was bringt es an Gewohntem und an noch nie […] Weiterlesen
1. Januar 2021 Selbstsorge und Spiritualität am Jahresbeginn. Rituale des Scheiterns An der Schwelle zum neuen Jahr, in der Kultur der Silvesternacht, sind kleinere Rituale angesiedelt, […] Weiterlesen
31. Dezember 2020 Die Herrlichkeit Gottes in zweifelhaften Lebensverhältnissen Wer wissen will, wie Gott ist, muss auf Jesus sehen. Christlicher Glaube wagt einen neuen […] Weiterlesen
30. Dezember 2020 Auszeit mit Zusage Mit der Krippe erzählt die Familie von Mathias Bröckl jedes Jahr von der Hoffnung der […] Weiterlesen
30. Dezember 2020 Nachdenken über Engel Wer Engel beschreiben will, dem entziehen sie sich. Das ist ein Paradox religiösen Redens, können […] Weiterlesen
29. Dezember 2020 Transformation. GEMEINWOHL-ÖKONOMIE. Sofort. Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen – ökologisch, sozial und ökonomisch. Antwortversuche gibt es mehrere. […] Weiterlesen
28. Dezember 2020 Die im heiligen Willen Lebenden Von einer sonder:bar wunder:baren Begegnung erzählt Judith Müller. Weiterlesen