7. Mai 2018 Das Kreuz – Bayernlogo oder Heilszusage? Das Kreuz lässt sich nicht auf eine Werteordnung reduzieren, sondern ist ein Zeugnis derer, die […] Weiterlesen
7. Mai 2018 Warum wir zur AfD ein klares Nein sagen müssen. Eine Replik von Jan-Hendrik Herbst, Christoph Holbein, Judith Wüllhorst, Fana Schiefen, Philipp Geitzhaus, Stefanie Großguth, Florian Jäckel […] Weiterlesen
4. Mai 2018 Möglichst einmütig – wofür ? Die deutschen Bischöfe sollen für den Konflikt um den Kommunionempfang für nichtkatholische EhepartnerInnen eine möglichst […] Weiterlesen
4. Mai 2018 Eine gemeinsame Politik von Feministinnen reicht nicht Eine „Politik der Gemeinsamkeiten“ säkularer und religiöser Feminist_innen[1], ist für den Dachverband Evangelische Frauen in […] Weiterlesen
3. Mai 2018 Theologie als Blues. Zum Tod von James H. Cone James H. Cone (1938–2018) erkannte im Schwarzen Ringen um Befreiung eine Wahrheit des Evangeliums und […] Weiterlesen
2. Mai 2018 Mehr Miteinander wagen! Im November 2017 fordert Doris Strahm in einem feinschwarz.net-Beitrag eine „Politik der Gemeinsamkeiten“ säkularer und […] Weiterlesen
1. Mai 2018 Ausgerechnet Maria! Mai – Marienmonat, Monat der Frauen. Die Grazer Religionswissenschaftlerin Ulrike Bechmann zeichnet verschiedene Aspekte der Marienverehrung […] Weiterlesen
30. April 2018 Kruzifix! Zwischenruf eines Bayern Früher schimpfte man in Bayern noch „Kruzifix!“ Dann verschwanden die Kreuze aus den Amts- und […] Weiterlesen
30. April 2018 Rebuilt? Eindrücke einer Pastoralvisite in Baltimore Pastorale Reisegruppen besuchen zur Zeit immmer wieder die Nativity-Church in Baltimore in den USA. Anni […] Weiterlesen
28. April 2018 Freut euch und jubelt. Papst Franziskus‘ unzeitgemäße Betrachtung zum christlichen Lebensstil „Gaudete et exsultate“ – unter diesem Titel hat Papst Franziskus vor kurzem ein neues Apostolisches […] Weiterlesen
27. April 2018 „Holt das Kreuz von allen Türmen“ – ein Kurzkommentar zur ‚Kreuzpflicht‘ in Bayern Die neue bayerische Landesregierung irritiert nicht nur mit einer härteren Gangart in der Geflüchtetenpolitik, sondern […] Weiterlesen