24. April 2022 Reliquien für alle? Etwas Besonderes zur Osterwoche: Thomas Klie, evangelischer Fachmann für Begräbniskultur, über zeitgenössische Reliquien und Diamanten […] Weiterlesen
21. April 2022 Unterstützung der Arbeit von Feinschwarz.net 2022 Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Mit […] Weiterlesen
21. April 2022 „Ich bin Theologin geworden – echt.“ Ein Projektteam junger Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
20. April 2022 Die Kurienreform – eine Wundertüte? Von ‚Nichts Neues unter der Sonne‘ bis ‚Revolution‘: Es ist offen, was die zu Pfingsten […] Weiterlesen
19. April 2022 Allein aus theologischer Vernunft nicht zu erklären Auch wenn die Frage der Frauenordination wohl eher nicht im Feld der Theologie entschieden werden […] Weiterlesen
18. April 2022 Die Auferstehung: Ganz großes Kino Die vielen Kopien, Variationen, Travestien und Parodien der Auferstehung führen uns vor allem eines vor […] Weiterlesen
17. April 2022 Maria von Magdala und der Auferstandene Das Grab ist leer. Maria von Magdala aber stand draußen und weinte. Volker Niggemeier blickt […] Weiterlesen
13. April 2022 „Verbrauchte Geheimnisse“ – Christliche Sprachschwierigkeiten Ein Leserbrief von Karl-Dieter Müller zum Beitrag Stolperstein Liturgische Sprache vom 12. April 2022. Weiterlesen
13. April 2022 Schuld und Schuldgefühl. Gedanken zum Christsein nach der Schoa Wo war Gott in Auschwitz? So wird gerade an Tagen wie dem heutigen gefragt. Damit […] Weiterlesen
12. April 2022 Stolperstein liturgische Sprache Die Sprache liturgischer Feiern ist in der Kritik. Zu Recht meint Birgit Jeggle-Merz und mahnt […] Weiterlesen
11. April 2022 Sexualität, Macht und Religion Ein historischer Blick auf #me too und die kirchliche rape culture. Von Joachim Kügler. Weiterlesen
10. April 2022 Paulus, Andreas Bourani, Justin Bieber – und Ostern Was verbindet Paulus mit Andreas Bourani und Justin Bieber? Auf den ersten Blick nicht allzu […] Weiterlesen