10. Februar 2023 Stütze des Systems oder unbequeme Prophetin? Die Theologin Pia Arnold-Rammé übernimmt als Teil einer Doppelspitze die Leitung der katholischen Kirche in […] Weiterlesen
4. Februar 2023 Der Klappstuhl als kirchliches Statement Sakrales ereignet sich nach christlichem Verständnis wohl gerade dort, wo Höchstes und Tiefstes zusammenfinden. Wolfgang […] Weiterlesen
16. Januar 2023 Theologie an der Abbruchkante von Lützerath Im Interview mit Wolfgang Beck erläutern die Theologen Jan Niklas Collet und Georg Sauerwein, warum […] Weiterlesen
6. Juli 2022 Trauernden Menschen einen neuen Raum geben. Im Gespräch mit Wolfgang Beck stellt die Bestatterin Lilli Berger den 3-D-Erinnerungsraum „farvel.space“ vor und […] Weiterlesen
3. Juni 2022 An einer Schneeschaufel theologische Grundzüge entdecken Was ist eine zeitgemäße Theologie? Wie lässt sich Theologie lernen? Wolfgang Beck entwickelt seine Gedanken […] Weiterlesen
25. Mai 2022 Katholikentag und Kirchengrün – Begegnung mit einer Kunstinstallation einer paradiesischen Kirche In einer Welt, die in der Wahrnehmung vieler Menschen zwischen diversen Krisen umhertaumelt, setzt sich […] Weiterlesen
25. September 2021 Wie Ameisen neben den großen Elefanten – ein Interview Die Eheleute Manirahinyuza arbeiten als Deutsche mit burundischen Wurzeln im Rahmen von Hilfsprojekten in der […] Weiterlesen
4. September 2021 Orte und Räume theologischer Erkenntnis Mit dem zweiten Band der „Glaubensräume“ präsentiert Gregor M. Hoff die Grundlagen einer topologischen Fundamentaltheologie. […] Weiterlesen
13. März 2021 Als ob es Gott nicht gäbe? Hinweis auf eine essayistische Verbindung von Theologie und Pandemie Mit seinem Essay entlarvt der Freiburger Theologe Magnus Striet theologische Unzulänglichkeiten im Umgang mit der […] Weiterlesen
20. Februar 2021 Die katholische Kirche und ihre neu zu erringende Gemeinwohlorientierung Nicht erst seit der Corona-Krise hat die katholische Kirche ihr Verhältnis zum Kontext moderner Gesellschaften […] Weiterlesen
16. Mai 2020 Paul-Henri Campbell, Tattoo & Religion. Die bunten Kathedralen des Selbst Die Samstagsrezension. Von Wolfgang Beck Weiterlesen