30. Januar 2019 Ist das Christentum eigentlich gut für eine Gesellschaft? Diese Frage steht im Hintergrund eines Buches des Theologen und Historikers Hubertus Lutterbach. Mit ihm […] Weiterlesen
20. Dezember 2018 Wo Kirche zur Plattform politischer Diskurse wird Der Evangelische Kirchentag gehört seit 1949 zu den großen protestantischen Institutionen, die Plattformen für gesellschaftliche […] Weiterlesen
3. Dezember 2018 Weibliche Gemeindeleitung in katholischer Kirche – irgendwie normal hier! Seit mehr als 9 Jahren lebt Michaela Wachendorfer auf der kleinen Insel Juist an der […] Weiterlesen
27. September 2018 Sexueller Missbrauch – Eine Studie in der Wahrnehmung von Opfern Vor zwei Tagen hat die Deutsche Bischofskonferenz eine große Studie zum sexuellen Missbrauch durch Kleriker […] Weiterlesen
3. Juli 2018 Sommer mit feinschwarz: Bereit zum Aufbruch? Sommermonate sind für viele Menschen Urlaubs- und Reisezeit. Und wir von der feinschwarz-Redaktion? – Wir […] Weiterlesen
12. März 2018 Auf Durchreise, irgendwie. Die Autorin Felicitas Hoppe unternimmt mit dem Roman „Prawda“ einen Versuch mobiler Raumerschließung. Von Wolfgang […] Weiterlesen
23. Februar 2018 Kirche als exzessiv-überflüssiger Fremdkörper in universitärem Umfeld? In Aachen wurde ein neues Katholisches Hochschulzentrum an einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschulcampus eröffnet. Was ein […] Weiterlesen
2. Oktober 2017 „Five Easy Pieces“ von Milo Rau Theaterinszenierung des Jahres 2017: Mit dem Theaterstück „Five Easy Pieces“ des Regisseurs Milo Rau ergeben […] Weiterlesen