8. März 2022 Öko-Buddhismus Simon Wiesgickl über den kürzlich verstorbenen Zen-Mönch Thich Nhat Hanh und die Kunst den Planeten […] Weiterlesen
10. Januar 2022 Homo homini lupus. Für eine Theologie, die nicht nur vom Menschen her denkt Lebensräume von Mensch und Tier verdichten sich zunehmend und werden zu Cohabitaten. Dies fordert, wie […] Weiterlesen
7. Januar 2022 2021, das Transformationsjahr 2021 war ein bewegtes Jahr – nicht nur aufgrund von Covid 19 und auch nicht […] Weiterlesen
17. Dezember 2021 Sintflut: Was das Ausbleiben der Taube mit der Klimakatastrophe zu tun hat. Mit der Arche Noah verbinden wir einen Holzkasten voller Tiere, die Sintflut und den Regenbogen. […] Weiterlesen
10. November 2021 Leben erfahren im Lebensraum Wald Waldbaden ist ein Trend der Gegenwart, gerade im goldenen Herbst. Fabian Brand erkundet den Wald […] Weiterlesen
5. November 2021 Lebendige Kapellen – symbolische Klimapolitik der besten Art Welchen Beitrag leistet die römisch-katholische Kirche zum Klimagipfel in Glasgow? Katharina Karl, Jochen Ostheimer und […] Weiterlesen
28. September 2021 Terraforming und die Grenzen menschlicher Gestaltungskraft Beim Klimawandel stößt die menschliche Gestaltungskraft an ihre Grenzen. Technische Instrumente und politische Maßnahmen können […] Weiterlesen
22. September 2021 Wo seid Ihr? Die vermisste Kirchenleitung in der Klimadebatte Die „Christians For Future“ nehmen die Kirchen und ihre Leitungen in den drängenden Entscheidungen der […] Weiterlesen
22. September 2021 Welche Kirchen braucht unsere Zukunft? Ein Appell in der Klimakrise Am 16.09. wurden von Christians For Future zwölf Forderungen für mehr Einsatz für Klimagerechtigkeit an […] Weiterlesen
30. März 2021 Was gewesen sein wird. Zur Konjunktur des Futur zwei Welche Geschichten sollen einst erzählt werden? Wie soll es gewesen sein, damit es gut war? […] Weiterlesen
29. März 2021 Christliche Umweltethik: Auseinandersetzung mit den Ambivalenzen der Moderne Theologie und Ethik haben sich als zunehmend wichtige Stimmen im Umweltdiskurs etabliert. Markus Vogt sondiert die […] Weiterlesen
21. Januar 2021 In der Pandemie “sitzen wir alle in einem Boot” – oder doch nicht? Birgit Weiler mit kritischen Anmerkungen zur Coronapandemie aus Peru. Weiterlesen