15. Mai 2023 Bibelauslegung in der DDR: Gibt es eine spezifisch „ostdeutsche“ Auslegung der Heiligen Schrift? Anhand einer Predigtreihe fragen Marlen Bunzel und Martin Nitsche danach, wie das Leben in der […] Weiterlesen
21. November 2022 „Gaudium et Spes“ auf den Straßen Kölns – Ein Seelsorger für obdachlose und wohnungslose Menschen erzählt Stefan Burtscher ist Seelsorger in Köln. Und er hat einiges zu erzählen – Geschichten vom […] Weiterlesen
14. November 2022 Entfärbung ins Unwirkliche. Glauben heute Woran liegt es, dass religiöse Praxis und Glaube immer mehr zu Chimären werden – kaum […] Weiterlesen
6. November 2022 Kelchkommunion: Eine vergessene Reform des Konzils Zu einem Festmahl gehören Essen und Trinken. Bei den meisten Eucharistiefeiern bleibt die Kelchkommunion jedoch […] Weiterlesen
29. Oktober 2022 Elia Dalla Costa – zum 150. Geburtstag eines nicht gewählten Papstes Elia Dalla Costa (1872-1961) war nicht nur aufgeschlossen für Neues, er hat auch Mussolini und […] Weiterlesen
12. Oktober 2022 Gottesdienste feiern– nicht ohne eine neue Sensibilität dafür Leserbrief zu Ingrid Fischers „Von der Fassungskraft der Gläubigen„. Von Stephan Schmid-Keiser. Weiterlesen
11. Oktober 2022 Von der Fassungskraft der Gläubigen „Und weil ich nichts kann, drum fang ich nichts an.“ So meint im Kinderreim das […] Weiterlesen
10. Oktober 2022 Konzilseröffnung vor 60 Jahren: Was wir nicht gelernt haben! Ottmar Fuchs (Jg. 1945) hat die Konzilszeit miterlebt und viele Jahrzehnte die (Pastoral-)Theologie im deutschen […] Weiterlesen
20. Dezember 2021 Der steinige Weg von der Bischofssynode zur Kirchenversammlung Die Erste Kirchliche Versammlung des Volkes Gottes, die im November 2021 in einer hybriden Form […] Weiterlesen
13. Dezember 2020 Zweites Vatikanum: Gaudium et spes Vor 55 Jahren, am 8.12.1965, wurde das Zweite Vatikanische Konzil mit der Promulgation von Gaudium […] Weiterlesen
6. Dezember 2019 Innerkatholische Polarisierung, Unfehlbarkeit und die Kunst der Neuinterpretation von Dogmen Vor 150 Jahren, am 8. Dezember 1869, wurde das I. Vatikanische Konzil eröffnet. Es ging […] Weiterlesen
3. September 2019 Krieg und Frieden. Die neue Lehre des II. Vatikanums Der II. Weltkrieg war gerade einmal 20 Jahre vorbei und der Kalte Krieg auf seinem […] Weiterlesen