18. Januar 2023 Verantwortet handeln im Horizont der befristeten Zeit Ulrich Engel OP blickt auf das Ende der Zeit. Angesichts der großen Krisen in der Weiterlesen
24. November 2022 Utopie Lebenshof? Gedanken zur Rolle des Utopischen in der Ethik Woran orientieren wir uns und unser Handeln? Jede Ethik muss auf die Wirklichkeit bezogen sein, darf sie aber nicht vergessen, woraufhin diese zu verändern ist. Cornelia Mügge sondiert einen prekären Zusammenhang.
28. Oktober 2022 Emergenz der Unsterblichkeit Am 12. Sept. verstarb der US-amerikanische Theologe William J. Hoye. Dieser studierte in München und Weiterlesen
22. Juli 2022 Spätmoderne Theologie in Triegels Marien-Altar des Naumburger Doms Moderne Malerei im Zentrum eines mittelalterlichen Altars löst in Naumburg heftige Diskussionen aus. Ansgar Wucherpfennig Weiterlesen
24. Dezember 2021 Gutes für Böses: Prinzip des Widerstands Die Botschaft Jesu hat prinzipielles Gewicht. Sie stärkt das Gewissen. Sie ist der Anfang einer Weiterlesen
13. September 2021 “Du kommst ins Paradies, Frau Bulut!” Dass Kinder nicht nur “säkular” sprechen, sondern in “anderen Maßstäben” denken lernen, dafür plädiert Christine Weiterlesen