25. Januar 2023 Geburtsgedanken – eine weihnachtliche Nachlese Im Rückblick auf die Weihnachtsgeschichte und ihre Vereinnahmung für traditionelle Familienbilder verweist Anna-Lena Passior auf […] Weiterlesen
16. Dezember 2022 Meinen Hass bekommt ihr nicht. Das Hoffnungspotential in einem anderen Weihnachtsfilm Winterzeit ist Kinozeit. Oder zumindest Fernsehzeit. Doch, was macht eigentlich einen Weihnachtsfilm zum Weihnachtsfilm? Julia […] Weiterlesen
12. August 2022 Ein religiöser Roadtrip als sommerliches Filmvergnügen: „Nicht ganz koscher“ jetzt im Kino In dem Kinofilm “Nicht ganz koscher” geht Wolfgang Sigler auf die Suche nach humorvollen Impulsen für […] Weiterlesen
20. Juli 2020 Ferien zu Hause – aber welche Filme? Welche Filme im Corona-Sommer – vor allem wenn Ferien nur zu Hause möglich sind? Die […] Weiterlesen
30. Januar 2020 „Ein verborgenes Leben“: Kino als Katharsis Terrence Malick bringt einen für Österreich und Deutschland wichtigen Film ins Kino, in dem die […] Weiterlesen
20. September 2019 „Gelobt sei Gott“? – sexuelle Gewalt und fragile Männlichkeit Ein hervorragender, wichtiger und schmerzhafter Film startet Ende September in den deutschen Kinos. Er handelt […] Weiterlesen
14. Dezember 2018 FORTUNA – Zwischen Glücksuche und Ausgeliefertsein. Der Film über eine Äthiopierin, die in einem alpinen Kloster landet, beleuchtet die ebenso berührende […] Weiterlesen
14. März 2018 „Maria Magdalena“: die Hebamme des Glaubens Kann es das geben: Ein Film über Jesus, stilistisch aktuell, mit Stars besetzt und ästhetisch […] Weiterlesen