8. April 2020 Leserbrief zu Martin M. Lintner, Covid-19 und Triage Die (nicht nur) medizinethische Herausforderung bei Triage-Entscheidungen im Zusammenhang mit Covid-19 ergänzt Martin Birkhäuser in […] Weiterlesen
22. März 2020 Prophetische Rhetorik – Leserbrief Das im Beitrag „Prophetische Rhetorik“ von Lukas Pallitsch vertretene Prophetieverständnis ist enggeführt, so Egbert Ballhorn […] Weiterlesen
18. Februar 2020 Die Relevanz tauber Weltzugänge: LeserInnenbriefe Der Beitrag von Lara Hielscher über das Cochlea Implantat vom 14.2.2020 führt weiterhin zu intensiven […] Weiterlesen
17. Februar 2020 Sackgasse synodaler Weg? Der synodale Weg ist nur dann keine Sackgasse, schreibt Ottmar Fuchs, wenn die Sackgasse selbst […] Weiterlesen
15. Februar 2020 Cochlea Implantate sind ein modernes Wunder! Leserinnenbriefe Der Beitrag von Lara Hielscher über das Cochlea Implantat hat zu intensiven und auch kontroversen […] Weiterlesen
15. Februar 2020 Querida Amazonia – und die Frage der Hermeneutik Daniel Kosch reagiert auf die Diskussion zu Querida Amazonia – und regt eine Diskussion zur […] Weiterlesen
14. Februar 2020 Nein, keine Enttäuschung Leser*innenbrief zum Schreiben „Querida Amazonia“ von Lisa Kötter, Maria 2.0. Über Täuschung und Enttäuschung Weiterlesen
11. Februar 2020 Der Synodale Weg und das Austreiben der Dämonen. Ein Leserbrief Nicolaas Derksen, Seelsorger und Bibliodramaleiter, reagiert in einem Leserbrief auf den Beitrag von Norbert Lüdecke […] Weiterlesen
4. Februar 2020 Etwas Hoffnung geschöpft – Leserbrief zu Norbert Lüdecke Daniel Kosch war als Beobachter bei der Eröffnung des „Synodalen Weges“. Er kommentiert die kritische […] Weiterlesen
19. Dezember 2019 Missbrauch ist keine „Performance“ Ein Leserinbrief zum Artikel von Christian Kern. Weiterlesen
29. November 2019 … wem sich der Synodale Weg auch verdankt … Liebe Redaktion, ich möchte die am Ende des Beitrags von Daniel Bogner (28.11.2019) aufgeführten Fragen […] Weiterlesen