19. November 2020 ‚Glücklich ist, wer vergißt…‘? Warum theologische Vergesslichkeit zum strategischen Instrument kirchlicher Debatten wird „Am liebsten nicht mehr dran denken“ – das scheint die Strategie in vielen kirchlichen Prozessen […] Weiterlesen
17. November 2020 Islamismus: Ursachen und Fallen Es gibt aktuell eine intensive Diskussion zur Rolle von Religionen, besonders des Islam, in der […] Weiterlesen
15. November 2020 Karl Rahner – Sämtliche Werke neu entdecken In 38 Einzelbänden liegen die sämtlichen Werke von Karl Rahner seit 2017 vor. Roman Siebenrock […] Weiterlesen
13. November 2020 Der Armut menschliche Wärme entgegenstrecken Papst Franziskus ruft am Sonntag, 15. November 2020, bereits zum vierten Mal den Welttag der […] Weiterlesen
12. November 2020 „CoronaTheologie“ – oder: Wenn es auf Randerscheinungen ankommt. Hans-Joachim Höhn zu dem, was kirchlich in Zeiten von Corona sichtbar wird, das sonst nie […] Weiterlesen
11. November 2020 Was dir die Nahrungsreste im Abflusssieb sagen möchten. Den Klischees über Studierende der Theologie geht Helene Hild nach und zeigt mit dem Einblick […] Weiterlesen
7. November 2020 Phrase unser. Zu einer neuen Kritik der Kirchensprache Jan Feddersen und Philipp Gessler legen mit ihrem Buch „Phrase unser“ eine weitere Kritik an […] Weiterlesen
5. November 2020 Harte Männer braucht das Land? Neu erwachender Maskulinismus als Herausforderung für die Kirche Andreas Heek, Männerseelsorger, über die Herausforderung der neu entdeckten Männlichkeit für die Kirche. Und über […] Weiterlesen
5. November 2020 Pius XI. Enzyklika gegen Nationalismus-Rassismus In seiner Enzyklika Fratelli tutti hat Papst Franziskus den erstarkenden Nationalismus in vielen Ländern heftig […] Weiterlesen
4. November 2020 Die Revolution der Barmherzigkeit und eine neue Ökumene Der tschechische Priester und Theologe Tomas Halik gehört zu den bekanntesten Stimmen im Blick auf […] Weiterlesen
31. Oktober 2020 Reformationstag Was sollte man am Reformationstag eigentlich feiern? Konfessionelles Profil, ökumenische Verbundenheit – oder was sonst noch? […] Weiterlesen
25. Oktober 2020 Kirchen und Umgang mit Kirchgebäuden Einen Besuch voll Glück und Seligkeit stattete Thomas Frings der ehemaligen evangelischen Martini-Kirche in Bielefeld […] Weiterlesen