11. November 2025 Universalisieren heißt übersetzen Zum 70. Geburtstag am 01. November würdigt Tobias Specker SJ den islamischen Philosophen Souleymane Bashir […] Weiterlesen
30. Oktober 2025 Bruder Sonne, Schwester Krise Der vor 800 Jahren entstandene «Sonnengesang» ist weit mehr als naives Schöpfungslob oder Ökohymne. Das […] Weiterlesen
27. Oktober 2025 Islamischer Religionsunterricht im Kanton Thurgau Der Islamische Religionsunterricht (IRU) stösst als Kleinod interreligiösen Lernens an seine Grenzen. Von Matthias Loretan Weiterlesen
21. Oktober 2025 Für heute Nacht ist Gott … Anmerkungen zu der Frage, was POP-Kultur(en), Religion und Theologie miteinander zu schaffen haben. Von Frank-Thomas […] Weiterlesen
5. Oktober 2025 5 Jahre Fratelli tutti Vor 5 Jahren, im Oktober 2020 veröffentlichte Papst Franziskus seine Enzyklika „Fratelli tutti“. Christian M. […] Weiterlesen
28. September 2025 „Neues Evangelium“ und Performanz-Theologie Ausgehend von der Reform des Stadttheaters in Gent skizziert Christian Kern Impulse für kirchliche Gestaltungsprozesse […] Weiterlesen
20. September 2025 Um Himmels willen Schamanismus! Christ und Animist: In seinem neuen Buch „Du bist die Welt“ setzt sich Niklaus Brantschen […] Weiterlesen
16. Juli 2025 Liquidierung der Religion: Säkularisierung als Herausforderung zu einem theologischen Lernprozess Das Christentum wird in einer „postsäkularen Gesellschaft“ (Jürgen Habermas), in der religiöse und nichtreligiöse Lebensentwürfe […] Weiterlesen
12. Juni 2025 Für Geld gibt’s alles und ohne Geld nichts Silvia Schroer wirft einen doppelten Blick auf Bert Brechts Stück «Aufstieg und Fall der Stadt […] Weiterlesen
27. Mai 2025 Der Herr der Ringe – liturgiewissenschaftlich gelesen Marco Xu ist Herr-der-Ringe-Fan. Und er ist Theologe. Für Feinschwarz.net liest er Tolkiens Meisterwerk liturgiewissenschaftlich. Weiterlesen
24. Mai 2025 Die Predigt – sollen wir uns das antun? Florian Flohr hat das Format „Die Predigt“ in der Luzerner Peterskapelle mitbegründet. Er schreibt über […] Weiterlesen
22. Mai 2025 Das Stadtkloster in Zürich Irene Gysel porträtiert die Geschichte, die Idee und das Leben des Zürcher Stadtklosters, das in […] Weiterlesen