9. Mai 2025 Leo XIV. – ein Wandler zwischen den Welten, Sprachen und Kulturen Robert F. Prevost wurde zum Papst gewählt und hat sich den Namen Leo XIV. gegeben. […] Weiterlesen
9. Mai 2025 Das Konzil von Nizäa – nicht ausschliesslich wissenschaftliche Anmerkungen David Neuhold wirft zum 1700-jährigen Jubiläum einen Blick auf das Konzil von Nizäa und die […] Weiterlesen
8. Mai 2025 Aikido-Spiritualität Schwester Beatrix Barth osf ist Oberzeller Franziskanerin. Im Interview erklärt sie, warum sie Aikido-Exerzitien anbietet: […] Weiterlesen
7. Mai 2025 Eine Freundschaft, die aus einer Verwundung entstand: Geneviève Jeanningros und Papst Franziskus Die Bilder von der Ordensfrau, die gegen jedes Protokoll neben dem Sarg des toten Papstes […] Weiterlesen
6. Mai 2025 Vamos Caminando. Ottmar Fuchs zum 80. Geburtstag Zum heutigen runden Geburtstag von Ottmar Fuchs blickt Albert Biesinger in seinem freundschaftlichen Gratulationsbeitrag auf […] Weiterlesen
5. Mai 2025 Das Clownspiel als Herausforderung für theologisches Denken Komplementär und gegensätzlich, so zeigt sich das Clownspiel gemäss Gisela Matthiae. So leicht es daher […] Weiterlesen
2. Mai 2025 Wiborada. Zwischen Welt und Klause Moni Egger über Wiborada – eine Frau im frühen Mittelalter. Eine Frau, die ihre Grenzen […] Weiterlesen
1. Mai 2025 Vom Rand in die Mitte – Papst Franziskus und die Befreiungstheologie Als Lateinamerikaner kam Papst Franziskus von jenem Kontinent, auf dem die Befreiungstheologie entstand. Seine beiden […] Weiterlesen
29. April 2025 Zwei (biblische) Herrscher Ein Herrscher, der ein großes Reich regiert und ein kleines Land überfällt. Ein zweiter Herrscher, […] Weiterlesen
24. April 2025 Keine Tropenmedizin, sondern Armutsmedizin Dr. Peter Hellmold arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Arzt in verschiedenen afrikanischen Ländern […] Weiterlesen
23. April 2025 Vom „rechten“ Glauben und seinen Ansprüchen In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Einschüchterungsversuchen und Übergriffen gegenüber Theolog*innen an österreichischen […] Weiterlesen
21. April 2025 Papst Franziskus (1936-2025) – sehr viel und doch zu wenig? Erinnerungen an ein transformatives Pontifikat /> Papst Franziskus ist verstorben. Er war ein großer Reformpapst, der die römisch-katholische Kirche synodal […] Weiterlesen