23. Mai 2022 Warum Erprobungsräume Erprobungsräume heißen Im Jahr 2015 legte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland als erste Landeskirche unter diesem Titel […] Weiterlesen
22. Mai 2022 Jungfräulichkeit Mariens als Inkulturationsleistung Es gibt biblische Textstücke, Motive und Figuren, die in der Rezeptionsgeschichte des Christentums eine Zentralität […] Weiterlesen
20. Mai 2022 Mütter in der Krise Als Familienberaterin setzt sich Daniela Albert mit den hohen Erwartungen auseinander, die viele Mütter internalisiert […] Weiterlesen
19. Mai 2022 Haben Sie „afrikanische Literatur“ gesagt? Nach der Veröffentlichung ihres Debütromans „Blauer Hibiskus“ im Jahr 2003, mussten die Feuilletons der Welt […] Weiterlesen
18. Mai 2022 Reliquien – Sieben Annäherungen Für aufgeklärte, moderne Christ:innen sind körperliche Elemente innerhalb der Religionspraxis tendenziell ein peinlicher Rest eines […] Weiterlesen
17. Mai 2022 Im Lumbung – eine Annäherung an die documenta fifteen Der Medienpartnerschaft der documenta fifteen mit dem Straßenmagazin ASPHALT geht Silke Merzhäuser nach. Weiterlesen
16. Mai 2022 Die Vulva Jesu In ihrem neuen Buch macht sich Elke Pahud de Mortanges auf die Suche nach dem […] Weiterlesen
15. Mai 2022 Zum 100er von Karl-Otto Apel Der Kommunikationsphilosoph Karl-Otto Apel wäre heuer im März 100 Jahre alt geworden. Genau vor 5 […] Weiterlesen
13. Mai 2022 Raum sein – Raum geben – Kirche im urbanen Raum Ob, und wenn ja wie können schrumpfende Kirchen in wachsenden Städten präsent und ansprechbar sein? […] Weiterlesen
12. Mai 2022 Wer einmal lügt – Die Schlange im Paradies Schuldlos ist niemand, auch nicht im Paradies. Kira Stütz hat diese theologische Einsicht in der […] Weiterlesen
10. Mai 2022 Scheitern – eine Grenzerfahrung zwischen Lebensziel und Fragmentarität Zwischen dem Tabu des Scheiterns und seinen Chancen geht Birgit Stollhoff der theologischen und existentiellen […] Weiterlesen
9. Mai 2022 Ich habe keine Wahl Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen