Skip to content

logo

Main navigation
  • Themen
    • Gesellschaft
    • Kirche
    • Kultur
    • Spiritualität
    • Theologie
    • Wissenschaft
  • Politik
    • Ukraine
  • LeserInnenbriefe
  • Infos

Category Archive: Politik

TTIP am Ende? Was man zum Freihandelsabkommen wissen sollte

f f Read More

Der Wirtschaftsminister hält TTIP „de facto“ für tot. Die Kanzlerin offenbar nicht. Johannes Müller fasst die sozialethisch strittigen Punkte zusammen. 

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 2. September 2016 Politik

Dem Rad in die Speichen fallen. Zur politisch-theologischen Kritik an der Neuen Rechten

f f Read More

Warum es genau jetzt eine Theologie braucht, die sich wieder (zu-)traut, politisch zu sein. Von Saskia Wendel

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 7. Juni 2016 Politik, Theologie

Replik: Zum Leserbrief von Michael Nixdorf und Steffen Lossau

Unterstützung
f f Read More

Michael Nixdorf und Steffen Lossau aus Dresden reagierten mit einem Leserbrief auf meinen Beitrag vom 28.5.2016 „Mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt“. Darauf möchte ich nun meinerseits antworten.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 28. Mai 2016 Gesellschaft, LeserInnenbriefe, Politik

Wie, wo und mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt

f f Read More

„Feinde der offenen Gesellschaft“ (Karl Popper) entern auch kirchliche Milieus. Eine Auseinandersetzung ist in Wissenschaft, kirchlichen Strukturen und auch in Gemeinden notwendig. Sonja Strube führt die Anstöße von Christian Bauer und Willibald Sandler weiter.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 28. Mai 2016 Gesellschaft, Politik

Obdachlose zeigen ihre Stadt

f f Read More

Johannes Dörrenbacher stellt das Düsseldorfer Projekt „Straßenleben – der Stadtrundgang“ vor und analysiert seine Ideen. Im Folgenden werden zentrale Punkte seines Artikels in „Lebendiges Zeugnis“ zusammengefasst.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 24. Mai 2016 Gesellschaft, Politik

Quo vadis, Austria? Zur Präsidentschaftswahl in Österreich

f f Read More

Für Jan Heiner Tück (Wien) ist die diesjährige Pfingst-Predigt von Kardinal Schönborn Anstoß für einen theologischen Kommentar zur Präsidentschaftswahl in Österreich.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 18. Mai 2016 Gesellschaft, Politik

„Freunde der offenen Gesellschaft“ – Wie dem aktuellen Rechtspopulismus in Österreich begegnen?

f f Read More

Mit dem Beitrag „Feinde der offenen Gesellschaft: Rechtspopulismus als theologisches Problem“ von Christian Bauer setzt sich Willibald Sandler auseinander.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 6. Mai 2016 Gesellschaft, Politik

Feinde der offenen Gesellschaft: Rechtspopulismus als theologisches Problem

f f Read More

Anlässlich der österreichischen Präsidentschaftswahl analysiert Christian Bauer (Innsbruck) aktuelle Fragen einer europäischen Politischen Theologie: Karl Poppers berühmtes Buch über die Gefährdungen einer offenen Gesellschaft ist so aktuell wie selten zuvor.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 30. April 2016 Politik, Theologie

Festung Europa

f f Read More

Grenzzäune, Passkontrollen und die Forderung nach einer Festung Europa: Matthias Scharer (Innsbruck) kommentiert die gegenwärtige österreichische Flüchtlingspolitik.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 20. April 2016 Gesellschaft, Politik

Alltag im Wahnsinn. Ein syrischer Jesuit berichtet aus Aleppo

f f Read More

Ghassan Sahoui SJ leitet den Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS) in Aleppo und berichtet aus dem Alltag der umkämpften Stadt vor der Feuerpause.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 11. April 2016 Gesellschaft, Kirche, Politik

Angst und Ausschluss

f f Read More

Rainer Bucher zu den Erfolgen der AfD in Deutschland, den Leerstellen des Kapitalismus und dem Kampf um die Demokratie in Europa.  

Continue reading →

Rainer Bucher 14. März 2016 Politik

Flüchtlingspolitik: TheologInnen nehmen Stellung

f f Read More

Feinschwarz.net dokumentiert die Stellungnahme österreichischer Theologinnen und Theologen zur Flüchtlingspolitik vom 8. März 2016

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 12. März 2016 Gesellschaft, Politik

Von Flüchtlingen und Migranten. Wie mit Sprache Politik gemacht wird

f f Read More

Ob von Flüchtlingen oder von Migranten die Rede ist, verändert die Perspektive. Maria Katharina Moser über Worte, die Taten legitimieren.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 12. März 2016 Politik

Keine „Endlösungen“ in der Flüchtlingsfrage!

f f Read More

„Was verteidigen wir eigentlich, was so viel wert sein soll wie das Überleben der Flüchtlinge?“, fragt Ottmar Fuchs im Blick auf die aktuelle Flüchtlingsfrage.

Continue reading →

Redaktion Feinschwarz 11. März 2016 Politik

Allianz der Kirchen mit neorechten Parteien? Eine Schicksalsfrage für das Christentum in Europa

f f Read More

Sein Artikel über Viktor Orban musste auf Druck der ungarischen Bischofskonferenz von der kirchlichen Homepage europe-infos entfernt werden. Hans Schelkshorn nimmt dazu auf feinschwarz.net Stellung.

Continue reading →
Redaktion Feinschwarz 3. März 2016 Kultur, Politik

Posts navigation

Previous 1 … 17 18 19 20 21 22 Next
© feinschwarz.net
Footer navigation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über feinschwarz.net
  • ISSN 2518-3982
Secondary navigation
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.