7. Oktober 2025 Hoffnung und Kontingenz? Ein Podcast mit Jonas Grethlein Dürfen wir hoffen – angesichts der existenziellen Untiefen des Lebens? Christian Bauer hat anlässlich von […] Weiterlesen
2. Oktober 2025 Was tun in den Krisen der Gegenwart? Ein Plädoyer gegen die Verlockung einfacher Antworten Im gestrigen Beitrag konnten Sie lesen: „Feinschwarz bewegt sich im thematischen Dreieck von Gesellschaft und […] Weiterlesen
22. September 2025 Das jüdische Jahr 5786 steht vor der Tür In diesen Tagen feiern Jüdinnen und Juden den Beginn eines neuen Jahres. Martin Jäggle führt […] Weiterlesen
20. September 2025 Um Himmels willen Schamanismus! Christ und Animist: In seinem neuen Buch „Du bist die Welt“ setzt sich Niklaus Brantschen […] Weiterlesen
16. September 2025 Abschied vom „Gott in der Höhe“ – und wie lässt sich Gott dann konkret denken? Susanne Glietsch buchstabiert im Rückgriff auf Hans Kesslers Theologie den christlichen Gottesbegriff jenseits vom „Gott […] Weiterlesen
9. September 2025 Scham im Horizont der Mystik bei Etty Hillesum In den Tagebüchern Etty Hillesums spielt das Thema Scham eine wichtige Rolle. Maria Magdalena Stüttem […] Weiterlesen
8. September 2025 Gefahren des Reinseins. Unterscheidungsgedanken zu Maria Geburt Am Fest Mariä Geburt wird sichtbar, wie volkstümliche Literatur für die Theologie der G’ttlichkeit Jesu […] Weiterlesen
23. Juli 2025 Auf der anderen Seite des Schleiers? Die Dynamiken des sexuellen und spirituellen Missbrauchs an Ordensfrauen sind bisweilen hinter einem dichten Schleier […] Weiterlesen
4. Juli 2025 Die Aktualität Mary Wards Die Weitergabe des Glaubens auf der Basis der Bildung von Frauen: Das war vor 400 […] Weiterlesen
2. Juni 2025 Platons Gastmahl – eine Ermutigung in finsteren Zeiten Peter Neuhaus erschliesst Platons Gastmahl als Quelle der Ermutigung. Denn die Gesprächsteilnehmer sind sich einig: […] Weiterlesen
28. Mai 2025 Zwischen Retiré und Elevé. In der Ballettschule fürs Leben, die Welt und den Glauben lernen Angela Reinders entführt in die Welt des Balletts – für sie eine Schule des Lebens. […] Weiterlesen
23. Mai 2025 Schöpfungsliebe und Ökopraxis. 800 Jahre Sonnengesang des Franz von Assisi Papst Franziskus rief die Welt in «Laudato si’» vor zehn Jahren dazu auf, «singend und […] Weiterlesen