29. April 2025 Zwei (biblische) Herrscher Ein Herrscher, der ein großes Reich regiert und ein kleines Land überfällt. Ein zweiter Herrscher, […] Weiterlesen
23. April 2025 Vom „rechten“ Glauben und seinen Ansprüchen In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Einschüchterungsversuchen und Übergriffen gegenüber Theolog*innen an österreichischen […] Weiterlesen
21. April 2025 Papst Franziskus (1936-2025) – sehr viel und doch zu wenig? Erinnerungen an ein transformatives Pontifikat Papst Franziskus ist verstorben. Er war ein großer Reformpapst, der die römisch-katholische Kirche synodal geöffnet […] Weiterlesen
16. April 2025 Von skandalösen, verklärten und transformierten Körpern – Das Osterfest neu erzählt Elisabeth Fock über die Notwendigkeit eines körperbewussten Osterfestes. Weiterlesen
15. April 2025 Irritationen zum Konzil von Nizäa Wir „feiern“ 1700 Jahre Konzil von Nizäa, so verrät uns die theologische Landschaft. Andreas Krebs […] Weiterlesen
14. April 2025 Gott ist mehr als Religion. Theologie in zunehmend säkularen Zeiten Jan Loffelds Buch Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt lässt sich theologisch weiterdenken, meint Christian […] Weiterlesen
9. April 2025 Zukunft der Theologie – Wo? Wie? Warum? Rückblicke auf einen denkwürdigen Kongress Wie sieht die Zukunft der Theologie aus? Elzbieta Adamiak (Landau), aktuell ESWTR-Präsidentin, und Gertraud Ladner […] Weiterlesen
4. April 2025 Christentum ohne Syrien? Syrien nimmt eine Schlüsselrolle in der Geschichte des Christentums ein. Dietmar W. Winkler skizziert die […] Weiterlesen
2. April 2025 Dampf im Kessel. Ein Anliegen – drei Perspektiven Anne-Kathrin Fischbach, Stephan Tautz und Julia Enxing wagen einen Blick hinter die Kulissen der (theologischen) […] Weiterlesen
28. März 2025 Die Suche nach dem Selbst und das Finden großer Persönlichkeiten. Zur sozialen und politischen Dimension von Selbstliebe Wieviel bin ich mir selbst wert? Wieso ist Selbstliebe für den Menschen wichtig und wieso […] Weiterlesen
26. März 2025 Fix und fertig oder frisch und frei? Wolfgang Pauly über Parmenides und Heraklit: Was zwei alte Griechen uns heute sagen könnten, brennend […] Weiterlesen
18. März 2025 Lila & Lavendel: Womanist Theology Carolin Hohmann stellt zentrale Anliegen und Perspektiven von Womanist Theology vor und fragt nach deren […] Weiterlesen