16. November 2023 Im Zentrum des Erinnerns Den beiden Frauen Julia Elba und Celina Ramos, die am 16. November 1989 von der […] Weiterlesen
10. November 2023 Sankt Martin im Wandel der Zeit. Spielerische Erkundungen Am 11. November ist Martinstag – Christoph Naglmeier-Rembeck stellt ein digitales Spiel zum heiligen Martin […] Weiterlesen
9. November 2023 Vom groben Missverständnis christlicher Freiheit und der Liebe zum Tier Der Christenmensch ist frei, so die These des morgigen Jubilars Martin Luther. Doch, ist er […] Weiterlesen
6. November 2023 Plant Turn und Umweltbewusstsein – Eine biblische Annährung Die Aufmerksamkeit für außermenschliches Leben steigt; auch in der Theologie. Yara Körnich und Simone Paganini […] Weiterlesen
5. November 2023 Macht in der theologischen Wissensproduktion Auch in der Theologie wirken Machtverhältnisse auf die Wissensproduktion ein. Aber wie werde ich mir […] Weiterlesen
27. Oktober 2023 Paradoxes Patriarchat. Mann-Sein in der Katholischen Kirche heute Männer sind in der Kirche, wie auch Frauen, mit eingefrorenen Rollenskripten konfrontiert. Daniel Bogner wirft ein […] Weiterlesen
25. Oktober 2023 Es gibt eine Trendwende, aber sie kommt spät! Die Weltsynode ist in ihrer letzten Arbeitswoche, es geht um das Schlussdokument. Was kann dabei […] Weiterlesen
24. Oktober 2023 Das Alte – leicht gesagt. Bibel in Leichter Sprache Wenn es um Texte geht, ist Partizipation eine Frage der Sprache. Das gilt auch für […] Weiterlesen
23. Oktober 2023 Christliche Beziehungsethik – notwendige Reform katholischer Sexualmoral Martin M. Lintner (Brixen) ist derzeit einer der bekanntesten Vertreter der Moraltheologie, nicht zuletzt aufgrund […] Weiterlesen
17. Oktober 2023 Ihren Diskussionen lauschen… Als Christ:in bei den Rabbinen Bezugsweise hätten sie sich entwickelt, Christentum und Judentum, so wird oft gesagt. Aber wie genau […] Weiterlesen
9. Oktober 2023 „Wie Digga?“ – Auseinandersetzung mit fundamentalistischen christlichen TikToker:innen Nur wenn Theolog:innen in social media präsent sind, meint Kira Stütz, können sie auch mitreden […] Weiterlesen
5. Oktober 2023 Aufbruchsstimmung & Erwartungsmanagement. Die Weltsynode in Rom Mit dem gestrigen Beginn der Weltsynode in Rom geht der weltweite synodale Prozess der Katholischen […] Weiterlesen