26. Juni 2022 Warum Theologie studieren? Abitur / Matura – und nun im Sommer die Wahl des möglichen Studiums. Vielleicht Theologie? […] Weiterlesen
24. Juni 2022 „Nein, ich bin nicht fertig mit der Theologie.“ Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
23. Juni 2022 Berufung (Teil II) Oliver Wintzek setzt sein Plädoyer gegen ein Willkürkonzept vom gestrigen Tag fort. Weiterlesen
22. Juni 2022 Berufung – Plädoyer gegen ein Willkürkonzept Mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit hat sich im kirchlichen Jargon die Rede von „Berufung“ etabliert. Oliver […] Weiterlesen
10. Juni 2022 „Eine Weltkirche“ unter vielen. Der Synodale Weg und die Abtreibungsdebatte in Argentinien Leo Maucher zeigt anhand der Abtreibungsdebatte in Argentinien beispielhaft, wie das Verständnis der „Einen Weltkirche“ […] Weiterlesen
8. Juni 2022 Was brauchst du, um zu bleiben? Barbara Staudigl wehrt sich gegen die Ausgrenzung derer, die angesichts der Hartnäckigkeit klerikaler Strukturen jede […] Weiterlesen
5. Juni 2022 Pfingsten als geistreiche Alternative zum Kriegsruf Welche Alternative zum Krieg gibt es angesichts von Unsicherheit und Ohnmacht? Hildegund Keul erinnert bei […] Weiterlesen
3. Juni 2022 An einer Schneeschaufel theologische Grundzüge entdecken Was ist eine zeitgemäße Theologie? Wie lässt sich Theologie lernen? Wolfgang Beck entwickelt seine Gedanken […] Weiterlesen
1. Juni 2022 Was fehlt in der katholischen Kirche? … fragen sich u.a. Rainer Bucher und darauf bezugnehmend Birgit Hoyer – nicht nur am […] Weiterlesen
31. Mai 2022 Mose als ukrainischer Held Der ukrainische Dichter Ivan Franko schrieb 1905 ein biblisches Poem in 20 Gesängen. Es geht […] Weiterlesen
30. Mai 2022 Remix Hoffnung? Der Pavillon der Betroffenen blieb geschlossen. Die Erbsünde hat ausgedient. Die Theologie beunruhigt. Fünf Tage […] Weiterlesen
26. Mai 2022 Fasziniert vom Gottesdienst Vor wenigen Tagen ist der Liturgiewissenschaftler Peter Cornehl (1936-2022) gestorben. Ulrike Wagner-Rau über einen Praktischen […] Weiterlesen